Presseaussendungen zu "Fairtrade"
829 AussendungenUmsatzrekord mit FAIRTRADE-Produkten im österreichischen Handel: aus turbulenten Zeiten die richtigen Lehren gezogen
Schwierige Jahre liegen vor und hinter uns, dennoch bilanziert FAIRTRADE Österreich wie bereits 2021 stark positiv.
52 Organisationen an Landwirtschaftsminister Totschnig: Wir brauchen eine neue Agrarpolitik!
Zeitfenster zur Abwendung einer dramatischen Ernährungskrise schließt sich
SPÖ-Bayr: „Klimagerechtigkeit geht nicht ohne Fairness“
Die Not der Kleinbäuer*innen im Globalen Süden und die Verantwortung des Nordens
Frühstück & Jazz im Café Schwarzenberg
Wiens ältestes Ringstraßencafé lädt zum musikalisch-kulinarischen Frühstück am 1. und 8. Mai ein.
NESPRESSO erhält B Corp-Zertifizierung
Nach Durchführung eines strengen Qualifizierungsprozesses hat Nespresso die B Corp-Zertifizierung erhalten.
EU-Lieferkettengesetz: Ohne Nachschärfungen wird sich Rana Plaza wiederholen
Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza jährt sich am Sonntag zum neunten Mal – Unternehmen müssten mit dem aktuellen EU-Lieferkettengesetz kaum Konsequenzen fürchten
Fairtrade vs. Rainforest Alliance. Südwind vergleicht Sozial-Siegel im Bananenanbau
Verbindliche Lohn- und Arbeitsstandards und unabhängiges Monitoring bringen deutliche Vorteile für Fairtrade – Südwind: „Ein genauer Blick auf’s Etikett lohnt sich“
20 Jahre FAIRTRADE-Banane in Österreich
Am 20. April wird einmal mehr der internationale Tag der Banane gefeiert – in diesem Jahr in Kombination mit einem erfreulichen, nationalen Jubiläum.
Der Osterhase mag’s gern umweltfreundlich: Fünf Tipps, um das Osterfest nachhaltig zu gestalten
Im Frühling erwacht nicht nur die Natur, auch unsere Lebensgeister bekommen neuen Schwung.
Premiere am „ORF III Themenmontag“ für „Schokolade aus Österreich – wirklich bio und fair?“
Außerdem: „MERYN am Montag: Gesundenuntersuchung – Ihre Fragen“ und neue Beitragsreihe in „Kultur Heute“
Der Kakaopreis steigt – und jetzt ist alles gut?
Am 1. April wird wieder ein neuer Kakaopreis für Westafrika bekannt gegeben. Das hat Auswirkungen auf die gesamte Branche.
SPÖ-Bayr: Schokoladenhersteller müssen Verantwortung für ihre Lieferkette übernehmen
„Seit 20 Jahren hören wir die leeren Versprechungen der Schokoladekonzerne.
Der Schoko-Osterhasencheck 2022 von Südwind und GLOBAL 2000: Vier öko-soziale Testsieger und viel Aufholbedarf
Ein Drittel der getesteten Hasen ohne Zertifikat. Minimale Pestizid-Rückstände bei Rainforest Alliance-Produkten
Traditionsbäckerei Ströck stellt Produktion auf nachhaltigen FAIRTRADE-zertifizierten Kakao um
Zukünftig werden alle Schokolade-Backwaren ausschließlich mit Kakao aus nachhaltiger Produktion mit FAIRTRADE-Siegel hergestellt.
Traditionsbäckerei Ströck setzt am Weltfrauentag Zeichen für Solidarität mit der Ukraine
Um die Ukraine in Zeiten des Krieges solidarisch zu unterstützen, ruft Ströck am Weltfrauentag eine Spendenaktion ins Leben.