Presseaussendungen zu "Fahrzeughandel"
329 AussendungenAutomobilwirtschaft sieht Licht am Ende des Tunnels
Lieferschwierigkeiten Hauptgrund für erneut rückläufigen Markt – Elektrifizierte Fahrzeuge legen zu – 2023 leichtes Plus zu erwarten
WKW-Landesgremium Fahrzeughandel: Stephanie Ernst zur Obfrau gewählt
Das Landesgremium Fahrzeughandel der Wirtschaftskammer Wien hat eine neue Führung.
Einladung zur Jahrespressekonferenz der Automobilwirtschaft inkl. Bekanntgabe der Kfz-Zulassungen 2022
Auch 2022 stellte für die österreichische Automobilwirtschaft eine besondere Herausforderung dar.
ÖIF bei DialogForumKrems: Neue IHS-Studie zu Migrantischen Ökonomien in Wien präsentiert
Forschungsbericht beleuchtet Motive für Unternehmensgründung und Herausforderungen bei ökonomischer Teilhabe
Über 100 Folgen stahlharter Wahnsinn: Staffel 10 von Steel Buddies - das runde Jubiläum ab 20. September auf DMAX (FOTO)
* Beliebteste DMAX-Serie geht in die 10. Staffel
Fahrzeughändler warnen: Existenzbedrohende Situation im österreichischen Neuwagenhandel
WKÖ-Edelsbrunner fordert Maßnahmen, um Insolvenzen und Arbeitslosigkeit abzuwenden
ERINNERUNG: Pressefrühstück: „Lange Nacht der Elektromobilität“, 20.04.22, 10:30h, Haus der Industrie
Sehr geehrte Damen und Herren,
FW-Fichtinger: NoVA-Erhöhung zumindest weitere 6 Monate verschieben
Lieferschwierigkeiten ursprünglich rechtzeitig bestellter Fahrzeuge kommen Kunden teuer zu stehen
Das sind Österreichs beste Autohändler 2022
AutoScout24 und gebrauchtwagen.at zeichnen Händler mit den besten Kunden-Bewertungen
"Wir brauchen dringend Lösungen für die Mobilität in der Stadt"
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Medienvertreter,
Erneuter Rückgang am Automarkt
Gesamt-Markt trotz stabiler Nachfrage erneut rückläufig – Nichtverfügbarkeit von Fahrzeugen trifft Branche enorm – Weiterhin Aufschwung bei alternativ betriebenen Fahrzeugen
EINLADUNG: Jahres-PK der Automobilwirtschaft inkl. Bekanntgabe der Kfz-Zulassungen 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
AutoBank AG: Betriebsschließung mit 16. Dezember 2021
Keine Auswirkungen auf Kundenverträge – Operatives Geschäft erfolgt künftig unter Einbindung der AB Fahrzeughandel und Vermietung GmbH
AutoBank AG: Keine Änderung für Kunden durch Rücknahme der Banklizenz
Rücklegung der Lizenz war immer Teil des Abbauplans und festigt den Plan die Gläubiger mit 100 Prozent zu bedienen
WKÖ: Fahrzeughandel begrüßt geplante Änderung des NoVA-Gesetzes
Edelsbrunner: Die geplante Ausweitung der Lieferfrist bis 1. Mai 2022 erspart sowohl dem Konsumenten als auch dem Fahrzeughandel langwierige Diskussionen