Presseaussendungen zu "Faculty Modell"
15 AussendungenGrünewald kritisiert Töchterles Versäumnisse in der Uni-Politik scharf
Debatte rund um Studiengebühren soll eklatante Probleme verschleiern
ÖH: Keine Nulllohnrunde für Uni-Personal!
Bessere Arbeitsbedingungen bedeuten bessere Qualität der Lehre und Forschung
Exekutive der ÖH Bundesvertretung feiert Halbzeit
Töchterle hinterlässt Chaos, ohne Verantwortung zu übernehmen
ÖH begrüßt Quoten-Vorschlag von Heinisch-Hosek - weitere Maßnahmen zur Frauenförderung nötig
Abschaffung der Habilitation ebenfalls längst überfällig
Lange Nacht der Forschung: Demokratie in der Wissensgesellschaft
Plattform "Rettet die Österreichische Akademie der Wissenschaften" und ÖH machen auf Defizite im Wissenschaftsbereich aufmerksam
ÖH: Forum Hochschule läutet Paradigmenwechsel in der Hochschulpolitik ein
Präsentation des alternativen Hochschulplans zeigt dringenden Handlungsbedarf und Perspektiven auf
Jahr der Bildung - Beatrix Karl präsentiert zentrale Arbeitsschwerpunkte 2011
Rück- und Ausblick der Wissenschafts- und Forschungsministerin nach einem Jahr im Amt - zentrales Vorhaben Hochschulplan - 3-Säulen-Modell zu Studienbeiträgen
Beatrix Karl für Weiterentwicklung der Strukturen an Universitäten - mehr Partizipation junger Wissenschafter
Wissenschaftsministerium lädt zur Veranstaltung "Faculty Modell - Erwartungen und Chancen?"
ÖVP - T E R M I N E
(3. Woche vom 17.1. bis 23.1.2011) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-411
Terminaviso über das geplante Wochenprogramm (KW 3) von Bundesministerin Dr. Beatrix Karl
Montag, 17. Jänner 2011
Drei österreichische Top-Universitäten im Jahr 2025? Wissenschaftsausschuss debattiert langfristige Hochschulstrategien
Nach der Fachhochschul-Debatte hielt der Wissenschaftsausschuss eine Aktuelle Aussprache über die Analysen und Empfehlungen des Österreichischen Wissenschaftsrats zur Entwicklung des österreichischen …
Faculty Modell: Vorsicht vor Etikettenschwindel
Offener Brief an Frau BM Dr. Beatrix Karl
"DER STANDARD"-Kommentar zu "ANTIQUIERTE UNI-ORGANISATION": "Von den Kurien kurieren" von Lisa Nimmervoll
Sie sind ein anachronistisches Relikt, die "Kurien", die an den österreichischen Universitäten noch immer die (un)feinen Unterschiede im akademischen Binnenuniversum zum Ausdruck bringen.
Uni-Enquete (4): Karrierechancen und Universitätsreform Enquete zur Weiterentwicklung des Universitätsgesetzes im Parlament
Der letzte Themenblock, der bei der parlamentarischen Enquete behandelt wurde, war den Karrierechancen für junge WissenschafterInnen gewidmet.
Uni-Enquete (3): Das Leitungsdreieck und seine Akteure Enquete zur Weiterentwicklung des Universitätsgesetzes im Parlament
Der dritte Themenblock der Enquete zum Universitätsgesetz war mit "Unirat - Senat - Rektorat: das Leitungsdreieck und seine Akteure" überschrieben.
- 1