Presseaussendungen zu "Europatag"
792 AussendungenEuropatag: Zeit, die Union zu verbessern
Paneuropa: Die europäische Einigung braucht neue Impulse – Wettbewerbsfähigkeit für den Standort und realistische Perspektiven für die Westbalkanstaaten als Prioritäten
Europatag: ADA und EU zusammen für bessere Lebensbedingungen weltweit
Die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedsstaaten sind gemeinsam der weltweit größte Geber von Entwicklungshilfeleistungen.
younion: Europatag als Startschuss für einen Wandel nützen!
Ausbau der Daseinsvorsorge, auf Solidarität und Gemeinschaft setzen
Leichtfried zum Europatag: Gemeinsam aus der Corona-Krise
Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Solidarität sind wichtige Grundpfeiler der Europäischen Union
EBÖ-Präsident Leitl zum Europatag: „Alle Kräfte bündeln, um Europa krisenfest zu machen“
Europäische Bewegung Österreich für raschen Start der Konferenz zur Zukunft Europas – breiter Dialog zur Weiterentwicklung der EU nötig – EBÖ wird dazu mit ihrem Jugendnetzwerk aktiv
atomstopp: Wichtige Zukunftskonferenz für Europa vorerst ausgesetzt
Coronakrise darf nicht zum Kneifen vor überfälligen EU-Reformen wie der von EURATOM führen
Bundespräsident Van der Bellen: Es liegt an uns, die EU jeden Tag besser zu machen
Bundespräsident Van der Bellen, EU-Kommissionsvertreter Selmayr und EU-Parlamentsvizepräsident Karas riefen heute bei Festakt anlässlich des Europatages dazu auf, mehr Europa zu wagen.
FPÖ – Haider zu EU-Festakt: Motto „Mehr Europa wagen“ ist angesichts des EU-Corona-Debakels völlig unpassend
„Mehr Österreich“ mit Eigenreflexion und Selbstkritik statt EU-Lobhudelei wäre angebracht
SPÖ-EU-Delegation zum Europatag: Aus der Coronakrise kommen wir nur gemeinsam!
Österreichs EU-Mitgliedschaft ist eine Erfolgsgeschichte - Auch auf EU-Ebene braucht es eine neue Solidarität
Erster Online-Live-Europatag „25 Jahre NÖsterreich in der EU“ im Zeichen der Jugend
LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: Interessierte Bürgerinnen und Bürger waren live bei der Veranstaltung dabei
Unite Europe: NEOS stellen die Woche ins Zeichen von Europa
Damit Europa die Erwartung der Menschen gerade in Krisenzeiten erfüllen kann, muss es entscheidungsfähiger und demokratischer werden – in den Vereinigten Staaten von Europa.
Erster Online-Live-Europatag am 6. Mai
LH Mikl-Leitner / LR Eichtinger: Großer Online-Bürgerbeteiligungsevent im Vorfeld des Europa-Tages am 9. Mai
Virtuelle Ausstellung „25 Jahre Österreich in der EU“
Zum Europatag am 9. Mai wurde eine virtuelle Ausstellung „25 Jahre Österreich in der Europäischen Union – Wachsen in EUropa“ produziert.
„Jetzt mehr Europa wagen?“ – Europäische Kommission intensiviert in der Europawoche Debatte über Zukunft der EU
Interaktive Livestream-Debatten und virtuelle Veranstaltungen anlässlich des Europatages und des 25. Jubiläums der EU-Mitgliedschaft Österreichs.
Pressegespräch: Wie kann Europa kurz- und langfristig zukunftsfit werden?
Die Vertretung der Europäischen Kommission lädt am Montag, dem 4. Mai um 10 Uhr zu einem Pressegespräch mit Martin Selmayr