Presseaussendungen zu "Europaspange"
37 AussendungenVIRUS begrüßt "Aus" für Waldviertelautobahn - Absage des Phantoms müssen weitere folgen
Die Umweltorganisation VIRUS begrüßt die Absage an eine Waldviertelautobahn durch Bundesministerin Gewessler und die Einigung auf mehr öffentlichen Verkehr mit Niederösterreichs Landeshauptfrau …
FP-Dorner: Aus für Waldviertelautobahn ist dreister ÖVP-Verrat an einer ganzen Region!
FPÖ NÖ spricht von „Wortbruch“ und „einem feigen Umfaller in Richtung grüner Träumereien“
Eckpfeiler für die Verkehrspolitik: Infrastrukturausbau, besseres Angebot für PendlerInnen und Dekarbonisierung
Budgetausschuss befragte Verkehrsministerin Gewessler zum Mobilitätsbudget 2020
Sitzung des NÖ Landtages
Aktuelle Stunde zu Beginn
Vzbgm. Landesrat Waldhäusl: Dank VP-Koalitionspakt liegt Waldviertel-Autobahn auf Eis!
„Aufgehoben ist nicht aufgeschoben“ – FPÖ wird weiterhin um das Projekt kämpfen
Umweltdachverband zum Standort-Entwicklungsgesetz: Rasch aufheben und dabei auf Natur & Klima schauen!
- Frist für Antwort der Republik Österreich an EU-Kommission läuft morgen ab
Helga Krismer warnt: „Unsere Lebensqualität ist in Gefahr“
Grüne NÖ: Transitschneise durchs Wein- und Waldviertel würde Natur und Arbeitsplätze zerstören
LR Schleritzko: Arbeiten an Europaspange und Maßnahmenpaket für das nördliche Niederösterreich starten
Aufträge zur „Strategischen Prüfung-Verkehr“ zur Europaspange wurden vergeben
Ja zum Waldviertel - Nein zur Autobahn
Bürgerinitiativen fordern klimaverträgliche Infrastruktur statt Autobahn
Europaspange: Land NÖ, ASFINAG und ÖBB unterzeichneten „Letter of Intent“
Verkehrsinfrastruktur soll im nördlichen Niederösterreich gemeinsam vorangetrieben werden
Debatte über NÖ Landesvoranschlag 2020
Gruppe 6 - Straßen- und Wasserbau, Verkehr
LR Schleritzko bei Jahrestagung der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft
Brauchen Infrastrukturausbau für bestmögliche Pendlerangebote im Land
VIRUS fordert BM Hofers Rücktritt: Klimapolitik braucht entschlossenes Handeln statt Sabotage
Den sofortigen Rücktritt von Verkehrsminister Hofer fordert die Umweltorganisation VIRUS.
Nächster Schritt für Europaspange
„Strategische Prüfung-Verkehr“ nun offiziell im BMVIT eingeleitet
LR Schleritzko präsentierte Straßenbauprogramm 2019
„303 Millionen Euro für mehr Sicherheit und Lebensqualität“