Presseaussendungen zu "Europarat"
1.280 AussendungenEvelyn Regner gratuliert Petra Bayr zur Wahl als Vorsitzende des Gleichbehandlungsausschusses im Europarat
Sozialdemokratinnen stehen an der Spitze im Kampf gegen Diskriminierung in Österreich und Europa
Bayr als Vorsitzende des Gleichbehandlungsausschusses der PV des Europarats gewählt
Bayr: „Mit aller Kraft für gleiche Chancen aller 820 Millionen EuropäerInnen arbeiten!“
Verurteilung von Antisemitismus und der Ziele der BDS-Bewegung
Österreichische Initiative in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats
XXXLutz Zentrallager Zurndorf (Bgld.): Wertvolle archäologische Funde gefährdet. Drei NGOs fordern Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)!
Initiative Denkmalschutz und Netzwerk Geschichte Österreich schließen sich Forderung der Alliance for Nature an
Winzig: "Starkes Symbol für Frieden und Verbundenheit"
Übergabe des ORF-Friedenslichts an EU-Parlamentspräsident Sassoli / „Frieden hat unschätzbaren Wert für die Menschen“
Monitoring Besuch Kongress des Europarates
In dieser Woche fand eine Monitoring Mission des Kongresses der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE) in Österreich statt.
Nationalratspräsident Sobotka setzt sich auch in seiner zweiten Amtszeit aktiv für den Kampf gegen Antisemitismus ein
Treffen mit Vertretern der jüdischen Gemeinde in Straßburg
Sobotka betont wichtige Rolle des Europarats im Kampf gegen Antisemitismus und Heranführung des Westbalkans
Nationalratspräsident Sobotka und Bundesratspräsident Bader bei Konferenz in Straßburg
„Goldenes Komturkreuz“ des Landes NÖ für Generaldirektor Johann Marihart und Botschafter Günther Granser
LH Mikl-Leitner: Zwei Persönlichkeiten, die für Niederösterreich viel getan und geleistet haben
FP-Wien: Landesvorstand beschließt Wiener Mandatare für den Nationalrat
Vor dem Hintergrund des jüngst massiv erlittenen Verlustes ist die FPÖ bestrebt, ihre Verantwortung gegenüber der freiheitlichen Wählergemeinde mit besonderer Sorgfalt wahrzunehmen.
Menschenrechtskommissarin des Europarates fordert: Beendet den Zwang in der Psychiatrie
Psychiater in Europa sind aufgefordert, die Menschenrechte für Menschen mit psychischen Problemen endlich anzuerkennen
Pasquier: Europäische Werte widerstehen Spaltung
Präsidentin der Parlamentarischen Versammlung des Europarats ruft im Nationalrat zum Zusammenhalt auf
Andreas Schieder verabschiedet sich vom Nationalrat und beschwört den „Austrian spirit“
Europarat: Bei Angriffen auf Grund- und Menschenrechte „keinen Millimeter nachgeben“
70 Jahre Europarat im Nationalrat - Bures: "Menschenwürde ist der Grundstein für Europa"
"Die Menschenrechte stehen nicht nur auf dem Papier, sie sind für 830 Millionen Menschen in den Mitgliedstaaten des Europarates lebendes Recht"
Zinggl/JETZT: Neue Mehrheiten für das JETZT-Demokratiepaket
"Die letzten Wochen haben vor allem eines gezeigt: Die verfassungsrechtlich verankerte Demokratie ist auch in Österreich keine Selbstverständlichkeit.