Presseaussendungen zu "Europaparlament"
5.014 Aussendungen"Schwarz und Blau keine Farben für den Regenbogen"
Präsentation der Ergebnisse des schriftlichen Hearings "ÖLSF macht wählerisch"
Europaparlament: Lesbisch-schwule Interessen werden am konsequentesten von Grünen und Liberalen vertreten
"Die Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien gibt auch für die kommende EP-Wahl eine eindeutige Wahlempfehlung für Lesben und Schwule und all jene aus, denen die Gleichberechtigung von homosexuellen Menschen …
Europawahl 13. Juni: Medienservice des EP-Informationsbüros
Europaparlament - Infopoint im Innenministerium
Vizekanzler Schüssel: "Wir müssen Mutmacher sein"
Deregulierungen im Rahmen des EU-Beitritts brachten bei Telefon und Strom Firmen und Kunden 7 Mrd S Kostenvorteile
"ÖLSF macht wählerisch"
Ulrike Lunacek neue Vorsitzende des Österreichischen Lesben-
LHStv. Prokop zum Tag der Europäischen Union:
Europa ist Chance für die Jugend
PETROVIC SIEHT BEI STROHMAYER AUSSAGEN VOLLER WIDERSPRÜCHE Grüne: Liberaler EU-Kandidat bleibt alle Antworten schuldig
"Verworrene Aussagen voller Widersprüche, denen es an jeder Sachkenntnis mangelt", konstatiert die Klubobfrau der Grünen, Madeleine Petrovic nach der heutigen Pressestunde beim liberalen Kandidaten für …
13. Juni: Europa-Schuh geht wählen
Präsentation der Europawahl-Spots am 26. April in Wien
Am 13. Juni findet die Europawahl statt
Ab morgen Auflage der Wählerverzeichnisse in Gemeinden
Prodi vor dem Europäischen Parlament
Der designierte Kommissionspräsident Romano Prodi soll beim
FSG mit Kandidatenliste für EU-Wahl zufrieden
Mit Ettls Nominierung werden ArbeitnehmerInneninteressen auch künftig vertreten
Sallmutter zu EU-Kommission: Historische Chance nutzen!
GPA-Vorsitzender fordert eine EU-Kommission, die ein Europa der Arbeit verwirklicht
Karl Habsburg
130 Subventionsmillionen für World Vision seit 1996 Vorausmeldung zu NEWS Nr. 9/99 vom 4.3.1999
EU-Parlament will zweitausendfach niedere Grenzwerte für Handys und Sendemasten Umweltdachverband ÖGNU: Ausreden der Betreiber greifen nicht mehr
Den heimischen Mobilfunkbetreibern droht ihre liebste Ausrede wirkungslos zu werden.
Gewerbeverein fordert korrekte EU-Kommission
Erfreulicherweise stimmte vor wenigen Wochen eine knappe Mehrheit der österreichischen EU-Abgeordneten für die Absetzung einer EU-Kommission, von der einige Mitglieder wegen finanzieller …