Presseaussendungen zu "Europäische Parlamente"
48 AussendungenFischer geißelt aktionistische Ausritte im Parlament
Bundespräsident Fischer erteilt Mandataren im morgen erscheinenden SN-Interview einen unmissverständlichen Ordnungsruf
Aserbaidschan erklärt, Europa könne den schwelenden Bergkarabachkonflikt im Jahr 2013 nicht ignorieren
Aserbaidschan hat sich wegen der Besatzung seiner Landflächen durch Armenien im Jahr 2012 bereits an fünf separate europäische Parlamente gewandt und sich nun geschworen, seine Bemühungen zur …
Weidenholzer: "Öffentliche Dienstleistungen raus aus der Konzessionsrichtlinie!"
Die Europäische Kommission versucht mittels zweier Richtlinien, über das öffentliche Vergabewesen und über die Konzessionen, bisher öffentliche Dienstleistungen der Daseinsvorsorge dem privaten Markt …
Forschungsausschuss betont Bedeutung der Technikfolgen-Abschätzung Novelle zum Patentgesetz passiert Ausschuss
Der Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit zwischen dem Parlament und dem Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der Akademie der Wissenschaften wurde heute seitens der Abgeordneten aller …
Dir Kirche ist kein Staat, aber der Papst ist ein Staatsoberhaupt Die Kirche ist auch keine Demokratie, Wahlen kennt sie dennoch
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Demokratie auf der Kupferinsel Zypern hat seit Jahren ein eigenes Parlament
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Eine junge Nation sucht ihren Weg Weißrussland ist seit 1991 erstmals unabhängig
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Very British Englands Demokratie diente oftmals als Vorbild
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Arpaden, Habsburger, Kommunisten und Demokraten Ungarn blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Weiße, Grüne, Rote und Orange Die Ukraine blickt auf eine turbulente Geschichte zurück
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Auf der Sonnenseite der Alpen Sloweniens Parlamentarismus begann im Habsburgerreich
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Wege und Umwege zur eigenen Nation Seit 1993 ist die Slowakei ein unabhängiger Staat
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Bewegte Geschichte einer großen Nation Serbien hat seit über 200 Jahren ein eigenes Parlament
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Ein Stück altes Rom inmitten Europas San Marino ist die älteste Republik der Welt
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Von den Wikingern zum modernen Wohlfahrtsstaat Norwegens Parlamentarismus begann in grauer Vorzeit
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.