Presseaussendungen zu "Europäische Parlament"
4.648 AussendungenWKÖ: Das europäische „Eis des Jahres“ kommt heuer aus Österreich
Eissaison 2023 offiziell eröffnet – Die Sorte „Apfelstrudel“ zum europäischen Eis des Jahres ernannt - Handwerkliche Eismacher spenden an die St. Anna Kinderkrebsforschung
IV-Präs. Knill: Chance für neue europäische Industriepolitik
Vorschläge der Kommission sehr zu begrüßen – europäische Schlüsselforderungen von IV und BusinessEurope aufgegriffen – gegenläufige Beschlüsse auf EU-Ebene müssen vermieden werden
Parlament für klimaneutrale Gebäude bis 2050 (VIDEO) (VIDEO)
Das Video zum Thema finden Sie im Newsroom des Europäischen Parlaments unter https://www.presseportal.de/nr/106967
SPÖ-Schieder zu „Katargate“: Volle Aufklärung bei Einflussnahme aus Drittstaaten - Mehr Transparenz und strengere Regeln!
SPÖ-EU-Delegationsleiter im Katar-Untersuchungsausschuss zum S&D-Fraktionsführer gewählt
Nationalrat: Debatte über ökologische Transformation der Wirtschaft und Stärkung des Industriestandortes Europa
Gewessler sieht Klimaschutz als wichtigen Wirtschafts- und Jobmotor und Europa im Wettlauf mit den USA und China
Ausschreibung “Fortbildungsprogramm des Europäischen Parlaments für junge Journalist:innen”
Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen richtet sich an heimische Organisationen, die Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Medienmacher:innen haben.
Waitz/Kunstdünger: Klimafreundliche Düngemethoden jetzt umsetzen
Grundwasser und Klima schützen, Konservative versuchen Green Deal zu zerschießen
SPÖ-Regner: Endlich Frauen durch verbindliche Standards vor Gewalt schützen!
Regner plädiert für EU-Ratifizierung der Istanbul-Konvention
SPÖ-Schieder: Herzlich Willkommen in Brüssel, Präsident Selenskyj!
SPÖ-EU-Delegationsleiter: „Sanktionslücken schließen und weitere Hilfen für Ukraine bereitstellen!“
SPÖ-Muigg zum EU-Sondergipfel: EU-Asylreform pragmatisch umsetzen
EU-Mitgliedstaaten müssen Asyldebatte versachlichen und europäische Lösung gelingen lassen
Nationalrat einstimmig für nationalen Gedenktag für Roma und Sinti
Parlamentsfraktionen setzen Initiative mit Vier-Parteien-Entschließungsantrag
Sobotka: Holocaust eines der schlimmsten Verbrechen der Geschichte
Parlament begeht den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
SPÖ-Schieder: Marokkogate muss schonungslos aufgedeckt werden
EU-Abgeordneter warnt vor Einflussnahme durch Marokko im EU-Parlament
Berlakovich: 2. August soll nationaler Roma-Gedenktag werden
Gedenken an die im Holocaust ermordeten Roma und Romnja, Sinti und Sintizze ist notwendig, um nicht zu vergessen
Mandl: Angriff auf die Ukraine ist ein Verbrechen und gehört ausjudiziert
Rechtsstaatlichkeit und Demokratie werden die Oberhand behalten, sagt Mandl