Presseaussendungen zu "Euro 08"
589 AussendungenDie beliebteste Radio-Comedy des Landes feiert Geburtstag: Der Ö3-Callboy ist 18
Der falsche Frank Stronach beschwert sich beim echten Arnold Schwarzenegger darüber, dass er kein Museum in der Steiermark besitzt.
EURO 2016: Allez les bleus! Ab 31. Mai sind Frankreichs Fußballstars im noblen Relais & Châteaux SPA-HOTEL Jagdhof***** zu Gast.
Die Jagd auf den EM-Titel beginnt für Frankreichs Nationalmannschaft im Relais & Châteaux SPA-HOTEL Jagdhof***** im Tiroler Stubaital.
DIALOG-BRÜCKE IM AUßENAMT - SYMBOL DER VERBINDUNG
Installation zum 5. Globalforum der VN - Allianz der Zivilisationen (UNAOC) in Wien auf der Verbindungsbrücke des Außenministeriums
VP-Juraczka ad Euro 08: Wer hat an wen wie viel gezahlt und vor allem warum?
SPÖ Wien ist gefordert, für volle Transparenz zu sorgen
VP-Anger-Koch ad Oxonitsch: Wien lässt Sport vor die Hunde gehen
"Die heutigen Aussagen in der Kronenzeitung belegen einmal mehr, dass Stadtrat Oxonitsch als Sportstadtrat eine einzige Fehlbesetzung ist.
29. Donauinselfest - die Putztrupps der MA 48 täglich im Einsatz!
Mehrwegbecher sparen Müll und tragen aktiv zum Klimaschutz bei
Doku blickt hinter die Kulissen der Fußballschiedsrichter
"Referees at Work - Schiedsrichter im Fokus" am 12. Juni um 23.10 Uhr in ORF eins
EURO 2012 (1): König Fußball regiert 60 Stunden im ORF
Alle Spiele live, dazu Programmschwerpunkt mit Fußball-Comedy u. v. m.
FPÖ: Strache: SPÖ steckt offenbar tief im Hochegger-Sumpf
Hässliches rotes Korruptionsgebäude
FPÖ-Kickl: Regierung soll grünes Licht für Telekom-U-Ausschuss geben
Die sofortige Zustimmung von Rot und Schwarz zu einem Telekom-U-Ausschuss, forderte heute der freiheitliche Generalsekretär NAbg.
Sportliche Groß-Events: Wirtschaft auf der Siegerstraße
WKÖ-Hochhauser: Sport setzt enormen Impuls für heimische Wirtschaft
Tunesien-Flüchtlinge - BZÖ-Bucher will Nationalen Sicherheitsrat und Grenzsicherung
Italien verstößt gegen Visakodex und Schenger Grenzkodex
Innsbruck Tourismus: 2010 ist das Jahr der Rekorde
Mit einem neuen Rekordergebnis von insgesamt 2,246.380 Übernachtungen und damit 9% Zuwachs schließt Innsbruck mit seinen 25 Feriendörfern das Tourismusjahr 2010 (1.11.2009-31.10.2010) ab.
VP-Tschirf ad Skylink: SPÖ Präpotenz ist unfassbar!
Lückenlose Aufklärung und rasche Fertigstellung gefordert
ÖBB-KundInnen immer am Ball
ÖBB informieren in den Zügen über die Spielstände der Fußball-WM 2010