Presseaussendungen zu "Eugh"
3.506 AussendungenHerr: Atomenergie darf keine Zukunft haben!
Regierung säumig beim Ausbau erneuerbarer Energie – Kampf gegen Atomkraft viel zu lasch
ÖVGW mit neuem Präsidium
Michael Haselauer und Wolfgang Nöstlinger bilden das neue Führungsduo der ÖVGW.
VKI: OGH stärkt Verbraucherschutz bei grenzüberschreitenden Vermögensanlagen
Mehrere Klauseln in Treuhandverträgen für geschlossene Fonds unzulässig
FPÖ – Schmiedlechner: Schächten verbieten – jetzt!
Freiheitliche haben einen Antrag gegen das rituelle Schlachten ohne Betäubung im Parlament eingebracht
Anschober für raschen Schadenersatz nach EuGH-Urteil im VW-Dieselskandal
Der EuGH erklärte die in Dieselmotoren des Typs EA 189 eingebaute Abschalteinrichtung für illegal.
EuGH verbietet Abgas-Software – Gewessler sieht Hersteller bei Nachrüstung gefordert
Typengenehmigungen und Zulassungen bleiben aufrecht
Grüne/Rössler: Gesundheitsschutz gegen Luftschadstoffe durch EUGH-Urteil gestärkt
Abgasbetrug und Kundentäuschung der Autoindustrie laut EuGH verboten
VKI: EuGH bestätigt Unzulässigkeit der VW-Abgas-Software
Höchste Zeit für Entschädigung der österreichischen Geschädigten
VSV/Kolba: EuGH – Diesel-Abgas-Abschalteinrichtungen gesetzwidrig
Anstoß zu neuen Schadenersatzklagen gegen nahezu gesamte Autoindustrie und Wasser auf die Mühler aller laufenden Verfahren.
AK zu EuGH-Urteil: Höchste Zeit für faire Entschädigungslösungen für Millionen Diesel-BesitzerInnen in ganz Europa
Verkehrsministerin muss Autoimporteure an einen Tisch holen und bei der EU eine Regelung für alle betroffenen AutobesitzerInnen herbeiführen
Wirtschaftsrecht: Meissner und Passin gründen MP Attorneys
Nach vielen Jahren in Großkanzleien gründet Alice Meissner, zuletzt als Partnerin bei SCWP Schindhelm, gemeinsam mit dem renommierten Prozessrechtler Bernhard Passin von Skribe eine eigene Kanzlei: MP …
Pauschalpreis bei Vorbestellung von Taxifahrten: Bundesrat befürwortet neue Regelungen
Länderkammer segnet außerdem zahlreiche coronabedingte Maßnahmen-Verlängerungen und weitere Materien wie die Netzreserve ab
Dienstrechtsnovelle passiert Nationalrat mit breiter Zustimmung
Gehaltsabschluss berücksichtig, Neuerungen bei Vordienstzeiten, Papamonat und Pflegefreistellung
SPÖ-Vollath: EU-Budget erhält Schutzschild
Einigung ebnet Weg für Corona-Hilfe und Rechtsstaatsmechanismus
EU-einheitliche Regeln für den Eisenbahnverkehr sollen Wettbewerbsfähigkeit der Schiene langfristig stärken
Gelegenheitsverkehr-Gesetz vom Nationalrat nach heftiger Debatte mehrheitlich angenommen