Presseaussendungen zu "Eu-Zukunftskonferenz"
102 AussendungenNehammer regt Gaspreis-Modell nach iberischem Vorbild an
EU-Hauptausschuss berät im Vorfeld des EU-Gipfels
Die Parlamentswoche vom 17. bis 21. Oktober 2022
Bundesrat, Ausschüsse, Politik am Ring, Veranstaltungen
„Unter 30! Junge Visionen für Europa“ – Junge Europäer:innen skizzieren ihre Vision für die Zukunft Europas
Buchpräsentation und Diskussion im Haus der EU
„EDZ neu“ an der Universität für Weiterbildung Krems etabliert
Das Europäische Dokumentationszentrum (EDZ) Krems startet nach „Relaunch“ mit erweitertem Aufgabenspektrum
Vana: „Verpflichtendes EU-weites Mindesteinkommen als Antwort auf multiple Krisen“
Nach Kommissionsempfehlung fordern Grüne Mindesteinkommen über der Armutsgefährdungsschwelle
FPÖ – Steger: ÖVP, Grüne und SPÖ verraten Österreichs Souveränität zugunsten der EU-Zentralisten
„Wenn das EU-Einstimmigkeitsprinzip fällt, heißt es: Gute Nacht Österreich als unabhängiger Staat!“
FPÖ – Kickl zu Edtstadler-Skandal: Nehammer muss Garantieerklärung zum Erhalt des EU-Einstimmigkeitsprinzips abgeben
Geforderte Abschaffung wäre „Verrat an unserer Bevölkerung“ und würde „Österreich Brüssel endgültig ausliefern“ – auch Bundespräsident Van der Bellen muss Stellung beziehen
Tagungsbilanz 2021/22: Normalisierung nach der Pandemie und Herausforderungen durch neue internationale Krisen
Aktivitäten und Veranstaltungen des Nationalrats abseits der Gesetzgebung
Erfolgsprojekt „Europa fängt in der Gemeinde an“ nun auch auf europäischer Ebene
Österreichisches Modell der Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte soll EU-weit implementiert werden
Einspruch im Bundesrat gegen Bundesministeriengesetz-Novelle
Länderkammer lehnt Novelle aufgrund eines redaktionellen Versehens einstimmig ab
25. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2021 (6)
Beratung der Geschäftsgruppe Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke
Bürgerinnen und Bürger wollen in die Gestaltung der Zukunft Europas eingebunden sein
Diskussionsforum im Parlament zu den Ergebnissen der EU-Zukunftskonferenz
Die Parlamentswoche vom 27. Juni bis 1. Juli 2022
Ausschüsse, Bundesrat, Präsidialkonferenz, Untersuchungsausschuss, Inside Parlament, internationale Besuche, Hans Maršálek-Preis
FPÖ – Haider/Steger: Österreich muss sich klar gegen Beitrittsstatus für Ukraine aussprechen!
EU-Zukunftskonferenz war reines Propagandaspektakel
REMINDER: Abschlussveranstaltung zur EU-Zukunftskonferenz im Parlament
Nationalratspräsident Sobotka lädt zum Diskussionsforum über Bürger:innenempfehlungen