Presseaussendungen zu "Eu-Usa-Gipfel"
59 AussendungenWinzig/Schmiedtbauer: "Gutes Signal für Neustart mit USA"
Strafzölle im Airbus-Boeing-Streit bleiben ausgesetzt - Winzig: "Erfreulicher erster Schritt in neue Phase der transatlantischen Beziehungen"
FPÖ-Mölzer: Europäer müssen bei heutigem EU-USA-Gipfel selbstbewusst auftreten
Transpazifik-Pläne der USA bieten Europa die Chance, sich von Washington zu emanzipieren - USA sollen eigene Finanzen in Ordnung bringen statt der EU Belehrungen zu erteilen
FPÖ-Mölzer: Brüssel muss bei bevorstehendem EU-USA-Gipfel selbstbewusster auftreten
Haltung bei Fluggastdaten-Abkommen war Paradebeispiel für EU-Unterwürfigkeit - US-Pläne zu transpazifischer Partnerschaft haben auch Auswirkungen auf Europa
Strasser: EU-USA Gipfel auf gleicher Augenhöhe
Datenschutz und Bürgerrechte zum Thema machen
Strasser zu EU-Außenminister: Qualitätscheck der EU-US Beziehungen notwendig
Datenschutz und Bürgerrechte als Diskussionspunkt beim EU-USA Gipfel aufnehmen
Leitl: EU muss Globalisierung aktiver mitgestalten
EU-Sondergipfel debattiert effizientere und schlagkräftigere EU-Außenpolitik - WKÖ fordert gemeinsames EU-Bekenntnis zu Finanztransaktionssteuer
Swoboda: Europa ist nicht Gehilfe der USA - Amerikaner müssen bei Swift auf EU-Parlament zugehen
USA läuft Gefahr, gewonnenes Vertrauen durch Wahl Obamas wieder zu verspielen
Die Presse - Leitartikel: Für Obama ist die EU ein lästiges Kind, von Susanna Bastaroli
Ausgabe vom 03.02.2010
Mölzer: Nichtteilnahme Obamas bei EU/USA-Gipfel zeigt Bedeutungslosigkeit der EU
US-Präsident braucht sich nicht um Europa bemühen, das ohnedies willig den USA folgt - Lissabon-Vertrag schwächt die außenpolitische Stellung der EU
Swoboda: Ablehnung der Finanztransaktionssteuer hat bei ÖVP Methode
Neuerliches Nein der ÖVP zu FTS - Strasser bricht Wahlversprechen
"Die Presse" Leitartikel: Die Feel-Good-Tour des Barack Obama, von Wieland Schneider
"Die Presse" Ausgabe vom 07.04.2009
Leitl: Nationale und internationale Krisenfeuerwehr hilft Österreichs Exportwirtschaft
G20-Gipfel setzt mit Geschlossenheit und koordinierten Maßnahmen wichtige Schritte zur Erholung der Wirtschaft
ÖVP - T E R M I N E
(14. Woche vom 30.3. bis 5.4.2009) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-411
"Tiroler Tageszeitung" Kommentar: "Die Hühner und die lahme Ente"
George W. Bushs Abschiedstour durch Europa ist von freundlichem Desinteresse geprägt. (Von ANDREAS SCHWITZER). Ausgabe vom 10. Juni 2008
DER STANDARD-KOMMENTAR "Politische Kontinentaldrift" von Christoph Prantner
Europäische und US-Interessen gehen auseinander, auch unter neuer Präsidentschaft - Ausgabe vom 11.6.2008