Presseaussendungen zu "Eu-Sanktionen"
728 AussendungenWaitz zum EU-Außenminister*innentreffen: Neue EU-Sanktionen gegen Russland gehen nicht weit genug
Raus aus dem Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2
Freiheit für Nawalny! Aber EU-Sanktionen gegen Russland fragwürdig
IWS: Politische Gespräche und diplomatische Aktivitäten bringen eher Menschenrechts-Erfolge
Schieder: EU muss sich weiter für Aufklärung im Fall Nawalny einsetzen
Debatte mit Alexey Nawalny im außenpolitischen Ausschuss
Grüne verurteilen erneute Gewalt in Belarus - Sanktionen gegen Lukaschenko scheinen unumgänglich
Ernst-Dziedzic traf belarusische Oppositionselle in Bratislava
ÖVP-Mandl ist für Aufklärung des Nawalny-Anschlags und Hilfe für Belarus
Internationale Untersuchung notwendig - Für gezielte EU-Sanktionen - Belarus nicht im Stich lassen
Schieder vor EU-Gipfel: Statt gegenseitiger Blockade braucht es endlich entschiedene Reaktion auf Türkei und Belarus
SPÖ-EU-Delegationsleiter fordert: „Schluss mit der Einstimmigkeit in der Außenpolitik!“
ÖVP-Mandl: "EU-Gipfel muss Türkei-Sanktionen vorbereiten"
Beitrittsverhandlungen endgültig für beendet erklären - Kein EU-Steuergeld für Erdogans Regime
Sagartz: "Jeden Tag neu für Menschenrechte einsetzen"
Sagartz zum Vizevorsitzenden des Menschenrechts-Ausschusses gewählt - Grobe Missstände - in Belarus und auch innerhalb der EU
FPÖ – Vilimsky: ÖVP-Forderungen nach Türkei-Sanktionen sind unglaubwürdig
Seit Jahren befürwortet die ÖVP in Brüssel den EU-Beitritt der Türkei, daher sind jüngste Sanktionsforderungen der ÖVP mehr als unglaubwürdig
Debatte um Moria im EU-Hauptausschuss: Hilfe vor Ort versus Aufnahme von minderjährigen Flüchtlingen
Ausschussmitglieder sprachen im Vorfeld des EU-Gipfels zum Thema Wettbewerbsfähigkeit mit Bundeskanzler Kurz
Schieder fordert EU-Sanktionen gegen Lukaschenko
Oppositionsführerin Tichanowskaja im EU-Parlament
Oö. Volksblatt: "Maidan-Dilemma" (von Manfred MAURER)
Ausgabe vom 17. August 2020
Haimbuchner erteilt Forderungen nach Aufnahme von Migranten in OÖ klare Absage: „Die Politik darf nicht der Emotion folgen“
Keine Aufnahme von Migranten aus sicheren Drittstaaten – Politische Willkürakte sind strikt abzulehnen
Haimbuchner unterstützt Abwerzger-Vorschlag: „Schengen-Visum für türkische Staatsbürger aussetzen!“
Grenzenloses Migrationschaos gefährdet Vertrauen in den Rechtsstaat und seine Institutionen
FPÖ – Steger: EU-Sanktionen gegen Russland aber nicht gegen die Türkei
EU ist auf mehreren Augen blind, und ignoriert wichtige historische, wirtschaftliche und geopolitische Aspekte