Presseaussendungen zu "Eu-Patent"
72 AussendungenChoirock Mecards vollständiger Sieg in allen weltweiten Patentstreitigkeiten gegen Spin Master
Die Spielzeugmarke Mecard, die mit der geschützten Technologie des koreanischen Spielzeugunternehmens Choirock Contents Factory Co., Ltd.
Ecclestones 90. Geburtstag im Anflug - Concept Artist Heiko Saxo mit besonderem Geschenk (FOTO)
Der Concept Artist und Erfinder Heiko Saxo, welcher durch verschiedenste Kunstaktionen und seine Nähe zur Königsklasse des Motorsports Zeichen gesetzt hat, ist wieder aktiv.
Stöger bestellt neue Patentamts-Präsidentin
Mariana Karepova übernimmt mit 1. November Leitung des ÖPA
Stöger: Einheitliches Patentgericht der EU bekommt lokale Kammer in Österreich
"Wollen innovativen Unternehmen die besten Rahmenbedingungen für EU-Patent bieten"
Alpbach 2014: Sternstunde für Geistiges Eigentum
Patentamtspräsident Rödler zu den Technologie- und Wirtschaftsgesprächen
Alpbach: Bures stellt Förderprogramm für Industrie 4.0 vor
250 Millionen Euro Förderung für heimische Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Mitterlehner: EU-Patent möglichst rasch europaweit einführen
Wirtschaftsminister drängt auf raschere Ratifizierung des Patentgerichts-Abkommens durch weitere EU-Länder - EU-Patent ermöglicht weniger Bürokratie und senkt Kosten für Unternehmen
Internationaler Patent- und Markenschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung
Patentamtspräsident Rödler präsentiert Geschäftsbericht 2013
2013 - Österreich unter den Top Ten beim Europäischen Patentamt
Patentamtspräsident Rödler dennoch skeptisch
Alpbach 2013 macht den Stellenwert von Intellectual Property (IP) für den Innovationsstandort Österreich deutlich
Patentamtspräsident Rödler erwartet nationale IP-Strategie und Anpassung des heimischen IP-Systems an die Anforderungen der Zukunft
Österreich braucht eine nationale Strategie für Geistiges Eigentum
Patentamtspräsident Rödler präsentiert Vorarbeiten für umfassende Reformen und erwartet Freigabe im kommenden Regierungsprogramm
Spindelegger: "Neues EU-Patent bringt Innovationsschub für die EU"
Als erster EU-Mitgliedstaat ratifiziert Österreich das internationale Übereinkommen über das Einheitliche Patentgericht
Patentamtspräsident Rödler: Patente sind ein Innovationsindikator
Österreich braucht mehr Patente
aws-Diskussionsveranstaltung: Das bringt das neue EU-Patent der österreichischen Wirtschaft
Mit dem neuen EU-Patent soll es einen einheitlichen Schutz in 25 EU-Ländern geben und das zu spürbar geringeren Kosten.
Patentamt: Anmeldezahlen in Österreich gestiegen
Nationaler und internationaler Trend zu starkem Patentschutz