Presseaussendungen zu "Eu-Mercosur"
83 AussendungenKorrektur zur OTS 0017: Greenpeace-Studie: Fleischhandel in der EU Mitschuld an Bränden im brasilianischen Pantanal
EU-MERCOSUR-Pakt würde Umweltzerstörung weiter ankurbeln - Greenpeace fordert starkes Waldschutzgesetz
Greenpeace-Studie: Fleischhandel in der EU Mitschuld an Bränden im brasilianischen Pantanal
EU-MERCOSUR-Pakt würde Umweltzerstörung weiter ankurbeln - Greenpeace fordert starkes Waldschutzgesetz
AK/ÖGB fordern kräftiges Nein zu Mercosur in Brüssel
Denn Zusatzvereinbarung ist auch nur wirkungslose Beruhigungspille
Scharfe Kritik von Greenpeace an türkis-grünem EU-MERCOSUR-Beschluss
Greenpeace fordert von Kurz und Kogler Bestätigung des österreichischen Vetos auf EU-Ebene
Mercosur – SPÖ verlangt klares Nein zum Handelspakt
Leichtfried/Ecker kritisieren Regierungs-Antrag mit Ablehnung nur „in der derzeitigen Form“
Greenpeace, Dreikönigsaktion, Fridays for Future und Vier Pfoten an Nationalrat: Beibehaltung von klarem EU-MERCOSUR-Veto muss bleiben
Allianz fordert in offenem Brief „Nein zu EU-MERCOSUR ohne Wenn und Aber“ – alle Hintertüren für faule Kompromisse müssen geschlossen werden
EU-Mercosur im Parlament: "Abkommen ist in keiner Form akzeptabel."
Attac fordert Nein ohne Wenn und Aber von ÖVP und Grünen
VIER PFOTEN fordert „Nein ohne Wenn und Aber“ zu EU-Mercosur
Import von Billigfleisch aus Ländern mit geringen Tierschutzstandards wäre Tür und Tor geöffnet
„profil“: Scharfe Kritik von IV-Knill an Regierung
„profil“-Interview: IV-Präsident Knill kritisiert „Verländerung der Verimpfung“ und Ablehnung des EU-Mercosur-Abkommens
Greenpeace: Bundesregierung muss EU-MERCOSUR-Pakt in jeder Form ablehnen
Umweltschutzorganisation ortet Versuch von ÖVP und Grünen, Klimakiller-Pakt durch die Hintertür zu ermöglichen - Fordert von Kurz & Kogler ein "Nein ohne Wenn und Aber" zu EU-MERCOSUR
Schmiedtbauer: Ist das Mercosur-Abkommen Green-Deal-konform?
EU-Studie zu Folgen von Handelspolitik samt Mercosur-Abkommen für Landwirtschaft nicht aussagekräftig
Stammler: ÖVP uneins in Sachen Mercosur
Bauernbund im Europaparlament von eigener Fraktion bloßgestellt
Vana/Waitz zur Ratspräsidentschaft Portugals: Keinen Handelsdeal mit Bolsonaro
Keine Zeit zu verlieren bei Klimagesetz, Sozialoffensive und gemeinsamer Agrarpolitik
Grüne/Reimon: Koalition wird das EU-MERCOSUR-Abkommen ablehnen
Grüne setzen sich für ökologisch- und sozial-nachhaltige Handelsabkommen ein
Handelsabkommen sind wichtig für Österreich und die EU
WKÖ-Pisec: EU-Assoziierungsabkommen mit den Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay ermöglicht Zugang zu 260 Millionen zusätzlichen Konsumenten