Presseaussendungen zu "Eu-Erweiterung"
6.750 AussendungenSobotka führt hochrangige Gespräche bei zweitägigem Besuch in Rom
Treffen mit dem Staatspräsidenten, Präsidentin des Senats, Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Innenministerin und Südtiroler Abgeordneten
Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus
LH Mikl-Leitner: Als Leistungsträger Vorbilder für alle
Nationalratspräsident im Austausch mit dem Präsidenten Irlands Michael D. Higgins
Ukraine-Krieg, EU-Erweiterung und Rolle neutraler Staaten im Mittelpunkt des Gesprächs
SPÖ-Schieder: Mit Erhard Busek verlieren wir einen großen Europäer
SPÖ-EU-Delegationsleiter: „Österreich verliert einen aufrichtigen Politiker und pro-europäischen Denker“
Bürgermeister Michael Ludwig zum Tod von Erhard Busek
„Erhard Busek war als ,Bunter Vogel‘ ein großer Verbinder, der stets über den Tellerrand hinausblickte“
EU-Ausschuss des Bundesrats: Botschafter Pécout stellt Frankreichs Ratsvorsitzprogramm vor
Erste Beratungen zu den Auswirkungen geplanter EU-Klimaschutzmaßnahmen auf Länder und Gemeinden
Sobotka: Gemeinsam ein starkes Zeichen gegen den Antisemitismus setzen
Nationalratspräsident Sobotka im Austausch mit deutscher Bundestagspräsidentin und israelischem Knesset-Präsidenten in Berlin
Die Zukunft Europas: Perspektiven für die Jugend des Westbalkans
Abgeordnete aus Österreich und Frankreich im Gespräch mit Jugendlichen aus den Westbalkanstaaten
Wiener haben positives EU-Bild und wünschen sich mehr gemeinsames Handeln in Europa
Umfrage in der Bundeshauptstadt zum Abschluss der EU-Zukunftstour von Europäischer Kommission und Österreichischer Gesellschaft für Europapolitik
Leitartikel "EU-Erweiterung: Ja, aber nur mit Reformen" vom 26. November 2021 von Christian Jentsch
Die Staaten des Westbalkan sitzen im Wartesaal der EU fest. Österreich fordert ein Ende des Zögerns und mehr Tempo beim Beitrittsprozess.
Nationalratspräsident Sobotka im Austausch mit dem Präsidenten der französischen Nationalversammlung Richard Ferrand
Gespräche in Paris über französische Ratspräsidentschaft, Antisemitismus, Integration und Pandemie
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien mit dem Stern für Jean-Claude Juncker
Bürgermeister Ludwig überreichte Auszeichnung an ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission und langgedienten Luxemburger Regierungschef
Einigkeit in Salzburg: EU-Erweiterung auf den Westbalkan muss Priorität bleiben!
17. Salzburg Europe Summit 2021
Nationalratspräsident Sobotka bei Eröffnung der Tagungsperiode des Reichstages in Schweden
Gespräche mit Reichstagspräsident Andreas Norlén und Audienz bei König Carl XVI. Gustaf
Nationalratspräsident Sobotka tief bestürzt über Auswirkungen der Unwetterkatastrophe in Deutschland, Luxemburg, Belgien und Niederlanden
Nationalratspräsident Sobotka im Austausch mit dem Präsidenten des luxemburgischen Abgeordnetenhauses Fernand Etgen