Presseaussendungen zu "Eu-Budget"
1.767 AussendungenKarl von Habsburg fordert eine Strategie zur Entschuldung der Eurozone
Persönliche Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sind Grundlagen der europäischen Erfolgsgeschichte; die EU braucht eine europäische Außenpolitik.
Heide/Kattnig/Kollross: Neues EU-Budget bringt eine Milliarde für unsere Regionen
Einigung zum mehrjährigen Finanzrahmen macht Weg frei für wichtige Regionalgelder
Vana zu EU 2021: Sozialoffensive gegen Corona-Folgen starten, Klima und Rechtsstaatlichkeit schützen
Grüne begrüßen Sozialschwerpunkt der portugiesischen Ratspräsidentschaft
Harter Brexit abgewendet – Lösung bringt Sicherheit für NÖ
LR Eichtinger: Wichtiger Kompromiss erreicht
Winzig: "Mittel für Weg aus der Krise pünktlich freigegeben"
EU-Budget, Aufbaufonds - Wichtig für die Wirtschaft und unsere Klein- und Mittelbetriebe sowie für den Arbeitsmarkt
FPÖ – Vilimsky: Europaparlament gab Startschuss zur Schuldenunion
Mit dem Wiederaufbaufonds wird die Corona-Krise instrumentalisiert
Schieder/Regner: EU-Parlament schickt historisches 1,8-Billionen-Euro-Budget an den Start
Rechtsstaatsmechanismus kommt wie geplant – Bei Vergabe von Corona-Hilfsgeldern muss es volle Transparenz geben
Mehr Schiene in Europa - Forderungen an Brüssel
Heimische Schienenverkehrsunternehmen fordern: Mehr Investitionen in den europäischen Schienenverkehr, Chancengleichheit für die Bahn
Mandl/Sagartz: "Aus- und Weiterbildung als Schlüssel zum Arbeitsmarkt"
Mandl: Langzeitarbeitslosigkeit verhindern, jungen Menschen beim Berufseinstieg helfen - Sagartz: Chancen sowohl in neuen digitalen als auch nicht-digitalen Berufen
Tiroler Tageszeitung: Kommentar, Ausgabe vom 12. Dezember 2020 von Christian Jentsch: "Das große Durchwursteln in der EU".
Auf dem Marathon-Gipfel mussten sich die Staats-und Regierungschefs zu wichtigen Entscheidungen durchringen. Doch die Differenzen innerhalb der EU sind groß, ein starkes, einiges Europa sieht anders aus.
FPÖ – Hafenecker: Erfolg Ungarns und Viktor Orbans bei EU-Budget ist Gewinn für alle europäischen Völker!
„Der von Ungarn und Ministerpräsident Viktor Orban erzielte Erfolg bei den Verhandlungen um das EU-Budget ist eine wichtige Errungenschaft für die europäischen Staaten und Nationen“, begrüßte heute …
Industrie zu EU-Gipfel: Verschärfung des Klimaziels erfordert Absicherung für Industrie – Stärkung für Horizon Europe wichtig
IV-Präs. Knill: Einigung zu EU-Budget wichtig für neu lancierte EU-Förderprogramme – 30%-Budget-Steigerung für Horizon Europe richtige Prioritätensetzung
EU-Einigung zum Mehrjährigen Finanzrahmen und EU-Wiederaufbaufonds bringt zusätzliche Mittel für NÖ
LH Mikl-Leitner/LR Martin Eichtinger: Intensiver Einsatz von Niederösterreich hat sich ausgezahlt: Regionale Fördermittel für NÖ bleiben auf hohem Niveau.
Grüne/Reimon: Senkung der Treibhausgas-Emissionen um 55 Prozent ist ein Meilenstein im Kampf gegen die Klimakrise
EU-Gipfel bringt Einigung im Budgetstreit und erlaubt massiven Umbau der Industrie