Presseaussendungen zu "Eu-Agrarpolitik"
722 AussendungenBIO AUSTRIA: EU-Kommission benennt Bio-Landwirtschaft als Eckpfeiler einer Ökologisierung der EU-Agrarpolitik
Erstmals Ziel für EU-weiten Bioanteil in der Landwirtschaft definiert: 25% Bio-Landwirtschaft bis 2030 - Zielsetzungen müssen Eingang in die Gemeinsame Agrarpolitik finden
Sidl: Ohne Umweltgifte blüht Europa auf!
Nur nachhaltige Landwirtschaft schützt auch die Artenvielfalt
Bauernbund: 80 Mio. Euro für die Landwirtschaft sind Tropfen auf heißen Stein
Schmiedtbauer/Bernhuber: Hilfspaket der EU-Kommission fällt zu gering aus
Moosbrugger: Österreich-Pakt für regionale Lebensmittel als Zukunftsinstrument
LK Österreich: LEH-Preisstabilität bei Milch ist erster wichtiger Schritt
Neue Publikation: Österreichischer Insektenatlas 2020 rüttelt auf
75% Insektenschwund seit 1990. GLOBAL 2000 und |naturschutzbund| fordern einen Systemwandel hin zu einer kleinteiligen, ökologischen Landwirtschaft.
Moosbrugger: Große Herausforderungen brauchen starke Interessenvertretung
Klares Wahlergebnis: Stärkste Fraktion gewann drei Mandate dazu
Leichtfried zu EU-Gipfel: Zeitverschwendung zulasten der BürgerInnen
Stv. SPÖ-Klubvorsitzender kritisiert Kurz für „nationale Kleingeistigkeit“
Leichtfried zu EU-Budget: Konzerne statt Bürger sollen die Rechnung zahlen
Stv. Klubvorsitzender drängt auf Änderung der Agrarförderungen
Moosbrugger: Seuchen und Klimafolgen beeinflussen Bauerneinkommen
Landwirtschaftskammer: Bauern brauchen stabiles EU-Budget
Leichtfried: Konzerne statt Bürger sollen die Rechnung zahlen
SPÖ fordert u.a. echte Digitalsteuer, Finanztransaktionssteuer und CO2-Steuer
Moosbrugger: LK-Wahl in Salzburg ist Votum für starke Interessenvertretung
Wahlergebnis - Rückenwind für Verhandlungen über neue EU-Agrarpolitik
Moosbrugger: Nachhaltige Landwirtschaft braucht beständigen Rahmen
EU-Agrarpolitik: Landwirtschaftskammer verlangt stabile finanzielle Grundlagen
Grüne: Thomas Waitz als Europaabgeordneter angelobt
„Mit voller Kraft für ein grünes Europa“
Sidl fordert Glyphosat-Verbot auf allen Ebenen
Europäischer Rechnungshof kritisiert Einsatz von Pestiziden scharf
LK-Wahl: Sicherheit und eine gute Zukunft für unsere bäuerlichen Familienbetriebe
Spitzenkandidat Ernst Wagendristel und die SPÖ Bäuerinnen und Bauern treten am 1. März bei der Landwirtschaftskammerwahl an, um gemeinsam die regionale Landwirtschaft in NÖ zu stärken