Presseaussendungen zu "Equal-Pay"
735 AussendungenKorrektur zu OTS 195: Prammer und Brauner zu Equal Pay Day
Bitte lesen Sie den zweiten Satz im siebenten Absatz der OTS 195 "Prammer und Brauner zu Equal Pay Day: Einkommensschere müsste Alarmglocken läuten lassen" wie folgt:
VP-Feldmann zum Equal Pay Day: Im sozialistischen Wien beschränkt auf: Pay Day
Frauen brauchen Wahlmöglichkeiten, keine Vorschriften
Audio-OTS von Barbara Prammer und Renate Brauner auf www.spoe.at
Der SPÖ-Pressedienst stellt in Kürze O-Töne von der II.
Prammer und Brauner zu Equal Pay Day: Einkommensschere müsste Alarmglocken läuten lassen
Den Equal Pay Day nahmen sich die SPÖ-Frauen zum Anlass, um mit einem bundesweiten Aktionstag auf die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam zu machen.
Weinzinger zu Equal-Pay-Day: Frauen müssen drei Monate gratis arbeiten
Grüne: Einkommensschere in Österreich beschämend groß
SPÖ-Frauen Wien-Süd zum "Equal Pay Day": "Die Einkommensschere gehört endlich geschlossen"
Anlässlich des "Equal Pay Day", das ist jener Tag im Jahr, bis zu dem Frauen und Männer noch gleich verdienen, während Männer durch ihr höheres Einkommen noch bis 31.12. weiter bezahlt werden, machten …
Heute Dienstag: Prammer/Brauner - Pressekonferenz um 10 Uhr
Wir erlauben uns, die VertreterInnen der Medien an folgenden Termin zu erinnern: Die II.
Dienstag, 26. September: SPÖ-Frauen bei Straßen/Medienaktion "Equal Pay Day" - Der Tag des gleichen Einkommens
Wir erlauben uns, die VertreterInnen der Medien zur Straßen- und Medienaktion "Equal Pay Day - Der Tag des gleichen Einkommens" einzuladen: "Equal Pay Day" ist jener Tag im Jahr, bis zu dem Frauen und …
SPÖ-Termine vom 25. September bis 1. Oktober 2006
MONTAG, 25. September 2006:
Dienstag, 26. September: SPÖ-Frauen bei Straßen/Medienaktion "Equal Pay Day" - Der Tag des gleichen Einkommens
Wir erlauben uns, die VertreterInnen der Medien zur Straßen- und Medienaktion "Equal Pay Day - Der Tag des gleichen Einkommens" einzuladen: "Equal Pay Day" ist jener Tag im Jahr, bis zu dem Frauen und …
SPÖ-Bundesfrauenkonferenz (1): Situation der Frauen ist in den letzten sechs Jahren schwerer und härter geworden
Dohnal, Haberzettl, Gradin und Dobusch unterstützen SPÖ-Bundesfrauen als Gäste der Konferenz
KLARA! goes Brüssel
Neue Impulse zum Thema Einkommensgerechtigkeit
10 Jahre Weltfrauenkonferenz: GPA-Frauen sehen Untätigkeit der Frauenministerin
Bundesregierung hat sich von einer aktiven Frauenpolitik verabschiedet
Frauen verdienen um 27 Prozent weniger als Männer
Europaweites Projekt zu diesem Thema