Presseaussendungen zu "Epu"
1.439 AussendungenWirtschaftsparlament: Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband kämpft auf allen Ebenen für die Rechte von EPU & KMU
Matznetter fordert Abschöpfung von Übergewinnen und echte Unterstützung für mittelständische Unternehmen
Wirtschaftsparlament: Freiheitliche Wirtschaft stellt mehrere Anträge, um Wirtschaftskrise zu bekämpfen
Energiekrise im Zentrum der FW-Bestrebungen, die Interessen der Unternehmer bestmöglich zu vertreten
WKÖ-Zehetner-Piewald: „Absicherung Selbständiger weiterhin gewährleistet“
Gesundheitsministerium verlängert rechtzeitig Unterstützung bei langer Krankheit - Zehetner-Piewald: „Wichtiger Schritt – vor allem für EPU“
FPÖ – Angerer/Rauch: Volksbegehren „Kauf Regional“ weist den richtigen Weg!
FPÖ fordert zusätzliche Stärkung des regionalen Handels durch Flexibilisierung der Gewerbeordnung und Abschaffung der Mehrfachmitgliedschaften in der Wirtschaftskammer
Wirtschaftsausschuss: Haftungsrahmen des KMU-Fördergesetzes wird auf eine Milliarde Euro ausgeweitet
Berichte zur Lage der KMU und zum Härtefallfonds für Selbständige zeigen laut Kocher, dass Unternehmen gut durch die Krise gekommen sind
SWV WIEN ARIGE begrüßt Wirtschaftsentlastungspaket der Wiener Fortschrittskoalition
Langjährige Forderungen des SWV WIEN „Entlastung, Förderung und Vereinfachung“ werden umgesetzt.
EuGH-Urteil 24-Stunden-BetreuerInnen: Umgehende Nachzahlung der Familienbeihilfe!
vidaflex-Lipinski: „Staat enthält 24-Stunden-BetreuerInnen teilweise 10.000 Euro vor. KollegInnen müssen das bekommen, was ihnen zusteht.“
WKÖ-Gründerservice: „Auch Selbständige brauchen soziale Absicherung“
Geschäftsführerin Zehetner-Piewald fordert Gesundheitsministerium auf, rasch für Verlängerung der Unterstützung bei langer Krankheit zu sorgen
SWV NÖ-Schaden: „Es braucht ein nachhaltiges Entlastungspaket für EPU und KMU“
Einpersonen- und Kleinstunternehmen trifft Teuerung doppelt – Einmalzahlungen helfen nur kurzfristig.
SWV WIEN ARIGE: Einmal mehr wird auf EPU und KMU vergessen
Keine strukturellen Maßnahmen gegen die Teuerung an sich, Bundesregierung lässt EPU und KMU bis zum Oktober warten.
FPÖ - Nepp ad Ludwig: Zuerst aussackeln und dann Almosen vergeben - das ist das wahre Gesicht des Sozialismus
Wien Energie streift immer noch satte Gewinne ein
125 Jahre SWV WIEN: Ehrentafel von Franz Vranitzky und Peter Hanke mit Marcus Arige enthüllt
In Anwesenheit von Bundeskanzler a.D. Dr. Franz Vranitzky, wurde heute Mittag von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und dem Präsidenten des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Wien, Marcus Arige, eine …
SWV NÖ-Thomas Schaden: „Geplante CO2-Steuer zumindest aussetzen!“
Steuer ist für die Menschen, die Betriebe und ihre Arbeitsplätze in der jetzigen Situation völlig kontraproduktiv
TERMINAVISO SWV WIEN, 8. Juni: Hanke und Arige enthüllen Gedenktafel anlässlich 125 Jahre SWV WIEN
Am Mittwoch, den 8. Juni, feiert der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband WIEN (SWV WIEN) sein 125-jähriges Bestehen.
Spritpreise in Österreich bald am höchsten
SWV Pokorny warnt vor Teuerungsspirale und fordert Senkung der Energie-Steuern