Presseaussendungen zu "Entwurf"
16.858 AussendungenPressemappe | RAFFAEL. GOLD & SEIDE im Kunsthistorischen Museum Wien ab 26. September 2023
RAFFAEL GOLD & SEIDE 26. September 20223 bis 14. Jänner 2024
Sitzung des NÖ Landtages
Abgeordneter Jürgen Handler (FP) referierte zu einem Bericht der Landesregierung betreffend Grundversorgung – Jahresbericht 2022.
SPÖ-Landtagsabgeordnete Barbara Novak äußert Bedenken zur Gesetzesnovelle des Nationalfonds.
Wiener Landtag fordert die Bundesregierung per Beschlussantrag dazu auf, die Bedenken der ARGE ernsthaft zu prüfen.
24. Wiener Landtag (4)
Tätigkeitsbericht des Verwaltungsgerichtes Wien für das Jahr 2022
Kreis der Anspruchsberechtigten des NÖ Pflege- und Betreuungsschecks wird ausgeweitet
LR Teschl-Hofmeister: Land NÖ wird für die Entlastung pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen 47 Millionen Euro in die Hand nehmen
41. Wiener Gemeinderat (9)
Dringliche Anfrage der ÖVP an Bürgermeister Ludwig
Wiener: Nein zu Glyphosat bis 2034
Kommission legt Vorschlag für Zulassungsverlängerung vor. Glyphosat soll mit wenigen Einschränkungen 10 weitere Jahre genutzt werden können.
Ludwig/Sima/Angelo: Neuer Stadtteil am Nordwestbahnhof nimmt Fahrt auf
Klimafitte Stadtentwicklung auf ehemaligem Bahnhofsareal – Wohnraum für 16.000 Menschen - 10 ha grüne Mitte, neue Linie 12 und Highline-Park – Öffentliche Auflage startet am 21.9.
Tierärztekammer: Das neue Tierarzneimittelgesetz darf nicht an den Tierärzt*innen vorbei beschlossen werden
„Der vor kurzem in Begutachtung gegangene Entwurf zum neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMG) wird, wie aus informierten Kreisen zu vernehmen ist, morgen im Ministerrat durchgewunken.
CGTN: China engagiert sich für den „Aufbau einer Gemeinschaft des Globalen Südens mit einer gemeinsamen Zukunft"
Die Einwohner von Havanna hoffen, dass der Gipfel der Gruppe der 77 (G77) plus China eine treibende Kraft für eine engere Zusammenarbeit zwischen den Entwicklungsländern sein wird.
Parlament: TOP im Nationalrat am 20. September 2023
Elternkarenz, Gebührenbremse, Gewinnabschöpfung, Bundesrechnungsabschluss, Rechnungshofberichte, Volksbegehren
Nationaler Netzinfrastrukturplan: Sicherung der Gas-Infrastruktur als Grundstein der Energiewende
Der Fachverband Gas Wärme nimmt zum Energienetz-Ausbauplan Stellung: Positiv ist, dass erstmals die gesamte Strom- und Gasinfrastruktur berücksichtigt wird.
Überschreitungsermächtigungen sollen Finanzierungstätigkeit der OeBFA und Anti-Teuerungspaket absichern
Brunner: Schuldenmanagementstrategie des Bundes ändert sich nicht
Budgetausschuss: Grünes Licht für "Gebührenbremse" sowie für höheren Energiekrisenbeitrag für Energiekonzerne
Ermächtigung für bis zu 100 Mio. € an Zuschüssen für die Ukraine
Für das Kinderrecht auf Freizeit, Spielen und aktive Erholung! Solidarität mit dem Protest der Freizeitpädagog:innen!
Unabhängige Gewerkschafter:innen in der GÖD und Österreichische Lehrer:innen Initiative/ÖLI-UG erklären Solidarität mit den Freizeitpädagog:innen und Protest gegen Regierungspläne