Presseaussendungen zu "Energieprogramm"
74 AussendungenLH Mikl-Leitner zum Klimaschutz
„Ich möchte jede und jeden dazu einladen, an unserer Energiezukunft mitzuarbeiten“
Industrie fordert Begleitmaßnahmen bei NÖ Energie- und Klimaplan
IV-NÖ-Präs. Salzer: Ausbau Erneuerbarer Energie verlangt Netzausbau, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Umweltdachverband begrüßt NÖ Klima- und Energieprogramm
- Klima- & Biodiversitätsschutz vereint: Maßnahmenfahrplan setzt auf integrativen Ansatz
LH Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Pernkopf präsentierten Klima- und Energieprogramm 2021 - 2025
Maßnahmenplan, um die landesweiten Klima- und Energieziele bis 2030 zu erreichen
GLOBAL 2000-Klimareport: Niederösterreich weist hohe Pro-Kopf-CO2-Emissionen auf
Hoher Anteil von Öl- und Gasheizungen, sowie überbordender Verkehr als Hauptprobleme.
Initiative „17 und wir“ widmet sich heuer dem Boden
„Vom Wert des Bodens“ ab 25. September in Krems, Mistelbach und Ober-Grafendorf
Zweifache Auszeichnung für NÖ-Nachhaltigkeitstour „17 und wir“
LH-Stellvertreter Pernkopf: Auszeichnungen unterstreichen die Vorreiterrolle Niederösterreichs bei den Nachhaltigen Entwicklungszielen
Globale Zukunftsfragen lokal gelöst: 17 Wegweiser in Niederösterreich
Auszeichnung für Maßnahmen, die auf die Herausforderungen unserer Zeit reagieren: Mit dem Projekt „17 und wir“ präsentiert das Land Niederösterreich Initiativen, die zur lokalen Verankerung der …
Grüne NÖ: Ostregion hält keinen Güterumschlagplatz auf LKW mehr aus
Helga Krismer: „Ende im Gelände“ für die russisch-FPÖ-Breitspurbahn
Climate Star 2018: Europäischer Klimaschutz-Award geht vier Mal nach Niederösterreich
Pernkopf: „Sind europäischer Vorreiter in der Energiewende“
Helga Krismer stellt Anfrage an Pernkopf wegen NÖ Standort Breitspurbahn
Grüne NÖ besorgt wegen Standortdiskussion bezüglich massiven Logistikzentrum
Grüne Wien, NÖ und Burgenland: 200 ha Logistikzentrum in Parndorf für Breitspurbahn muss öffentlich beleuchtet werden
BürgerInnen haben viele offene Fragen in der Ostregion
Helga Krismer: Klima- und Energieprogramm der Bundesregierung heiße Luft statt Klimarettung
LR Pernkopf braucht nicht stolz auf sein Verhandlungsgeschick sein
E-Wirtschaft sieht Energieprogramm der Bundesregierung als Startschuss für Infrastrukturoffensive
Schitter: Wichtige Themen werden adressiert, weitere Klarstellungen aber erforderlich
WWF an Koalition: Umwelt- und Energieprogramm deutlich nachbessern
Umweltverband sieht verpasste Chance und fordert Nachbesserungen ein – Sonst bleibt Österreich Nachzügler mit vielen Schwächen – EU-Richtlinien erfüllen reicht nicht