Presseaussendungen zu "Energiegipfel"
98 AussendungenSPÖ-Deutsch: „ÖVP-Kanzler Nehammer zu 100 Prozent auf Tauchstation“
Nehammers WEF-Absage nächster Beweis für Arbeitsunwilligkeit der Regierung – ÖVP-Kanzler innen- und außenpolitisch abgemeldet – Zeit für Neuwahlen
SPÖ-Deutsch nach weiterem ergebnislosen Regierungsgipfel: „Es ist eine Schande, die Menschen so an der Nase herumzuführen!“
Nehammer und Kogler verweigern Arbeit statt endlich Maßnahmen gegen die Teuerung umsetzen
Teuerung – SPÖ-Deutsch: „Nehammer muss endlich in die Gänge kommen und handeln – Gründen von Kommissionen reicht nicht!“
„EBAI darf nicht Schicksal von GECKO erleiden, wo Regierung auf Expert*innenmeinung pfeift“ – SPÖ hat die richtigen Vorschläge für ein Land, in dem das Leben leistbar bleibt
SPÖ-Deutsch: „Unfähige Regierung soll sagen, dass sie nicht mehr arbeiten will und Weg für Neuwahlen freimachen“
Erst ein Energiegipfel ohne Ergebnisse, jetzt ein Ministerrat, nach dem sich Regierung feig versteckt, weil sie nichts mehr weiterbringt und zu verkünden hat
SPÖ-Deutsch zu hohen Energiepreisen: „Typisch unfähige Regierung – erst ein Energiegipfel ohne Ergebnisse, dann spielen auf Zeit“
SPÖ-Bundesgeschäftsführer: „Not der Menschen, die unter hohen Energiepreisen leiden, ist der Regierung offenbar egal“ – SPÖ macht Druck für Teuerungs- und Spritpreisbremse
SPÖ-Schroll zu Energiepreisen: Während andere Regierungen reagieren, glänzen ÖVP und Grüne mit Nichtstun
Energiegipfel ohne Ergebnisse, Teuerungsbremse auf die lange Bank geschoben – Regierung wegen Untätigkeit rücktrittsreif
Greenpeace zu Energiegipfel: Sozial gerechte Energiewende statt leere Worthülsen!
Umweltschutzorganisation kritisiert ergebnislosen Energiegipfel - rasche und sozialverträgliche Abkehr von fossiler Abhängigkeit gefordert
SPÖ-Deutsch zu ergebnislosem Regierungs-Energiegipfel: „Gipfel des Dilettantismus und türkis-grüner Arbeitsverweigerung“
SPÖ-Bundesgeschäftsführer: „Nehammer kann Krise nicht: Ob bei Teuerung, Corona oder Pflege – Regierung scheitert am laufenden Band“
Energiegipfel: WWF fordert glaubwürdige Maßnahmen statt kurzsichtiger Scheinlösungen
“Nicht in löchriges Fass noch mehr Öl gießen, ohne gleichzeitig Löcher zu stopfen” – Umweltschutzorganisation fordert langfristig sinnvolle Auswege aus der fossilen Preisfalle
AK und ÖGB Kärnten: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen umgehend entlastet werden
Die finanzielle Belastung durch die massive Teuerung in den Bereichen Treibstoff, Energie und Wohnen belastet die Kärntnerinnen und Kärntner massiv.
ÖAMTC vor Energiegipfel: Mobilität muss leistbar bleiben
ÖAMTC-Direktor Schmerold fordert dringende Entlastung bei Mobilitätskosten
AK Anderl zu Energiegipfel: Energiepreiskrise kann nicht ohne Expertise der Arbeitnehmer:innenvertretung gelöst werden
Energiegipfel findet wieder ohne Vertreter:innen der Arbeitnehmer:innen und Konsument:innen statt
ÖHV an Regierung: Energiepreis-Bremse jetzt!
Die Steuerreform verschieben, die Energieabgabenvergütung auf Dienstleister ausweiten und so immense Schäden abwenden will die ÖHV.
UNOS fordern umgehend Energiegipfel in der WKO
Bernhard: „Jetzt klagen Wirtschaftsbund-Funktionär_innen über hohe Energiepreise, dabei haben sie jahrelang vor Putin gebuckelt. UNOS schlagen Energiegipfel vor.“
Leichtfried/Herr/Schroll: „EU-Taxonomie gefährdet Klimaschutz in Europa!“
Beschluss schädigt Vertrauen in EU – Finanzmarkt wird Klimakrise nicht lösen - Regierung muss handeln