Presseaussendungen zu "Emissionshandel"
797 AussendungenBDL setzt auf internationales System der CO2-Bepreisung - Luftfahrtverband legt Analyse geeigneter Instrumente für mehr Klimaschutz vor
In ihrer kürzlich veröffentlichten Klimaschutzerklärung hat die deutsche Luftverkehrsbranche Vorschläge unterbreitet, um den Luftverkehr besser in Einklang mit dem Klimaschutz zu bringen.
Luftverkehrswirtschaft unterbreitet Vorschläge für mehr Klimaschutz: BDL-Präsidium setzt auf gemeinsames Vorgehen von Politik und Luftfahrt
Angesichts der weltweit weiter wachsenden Nachfrage nach Luftverkehr unterbreitet die deutsche Luftverkehrswirtschaft Vorschläge für weitergehenden Klimaschutz. "Wir sehen die Frage, wie der Luftverkehr …
BMNT: Treibhausgase sind im Jahr 2018 um 3,8 Prozent gesunken
Prognose des Umweltbundesamtes weist erste Senkung bei den Treibhausgas-Emissionen in Österreich seit drei Jahren aus
"Den Klimawandel in den eigenen vier Wänden bekämpfen!“
1. Fachtagung des Zukunftsforums SHL bringt konkrete Vorschläge zur Reduktion von Treibhausgasen in Österreich
Konjunkturerhebung 2018: Stein- und keramische Industrie mit Umsatzplus
Steigende Kosten machen Unternehmen zu schaffen – WKÖ-Fachverband fordert sachliche Diskussion bei Ökobilanz und Herkunftsnachweise bei Baustoffen
Brexit: EU-Ausschuss drängt auf umfassende Vorbereitung
Bundesrat mahnt zur Schadensbegrenzung für Bevölkerung und Wirtschaft
Umweltbundesamt: Treibhausgas-Bilanz 2017 zeigt Anstieg der Emissionen
Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind von 2016 auf 2017 um rd. 3,3% gestiegen und liegen bei 82,3 Mio.
Teurer Strom belastet Wirtschaftsstandort Österreich
WKÖ fordert rasche Maßnahmen zum Schutz vor Jobverlusten – Mehrkosten von 300 Millionen pro Jahr wegen Preiszonentrennung für stromintensive Betriebe nicht tragbar
EU-Klimaziele 2050: gemeinsames globales Engagement muss im Vordergrund stehen
Bundessparte Industrie fordert Investitionssicherheit und stabilen Rechtsrahmen –Energieeffizienz, Digitalisierung und Kreislaufprozesse tragen bereits heute zur Dekarbonisierung bei
Einseitiges Verschärfen der europäischen Klimaziele ist Schuss ins Knie
WKÖ-Schwarzer: „Überpowern der Klimapolitik hilft niemandem außer der Atomlobby – Resolution des Europaparlaments für höheres Klimaziel löst kein einziges Problem“
Liste Pilz drängt auf rasche Umsetzung einer ökosozialen Steuerreform
Sondersitzung im Nationalrat zum Thema Klimaschutz
Wettbewerbsfähigkeit bleibt zentrales Element der Klima- und Energiepolitik
Bundessparte Industrie und BMNT-Generalsekretär Josef Plank forcieren Zukunftsdialog
Österreichs Zementindustrie international Nr.1 bei Umweltschutz
Jahresbilanz 2017 und Prognose 2018
Elion vertieft Zusammenarbeit mit BP bei einem Aufforstungsprogramm zur Klimakompensation
Die Elion Group und BP haben ihre Partnerschaft erweitert und in Peking einen Vertrag zum CO2-Emissionshandel mit CCER-Zertifikaten (Chinese Certified Emissions Reductions) aus der Forstwirtschaft, …
Gemeinsamer Appell: Österreich muss am 11. Juni Druck für höhere Energieziele in der EU machen
Die Ziele für Erneuerbare Energie und Energieeffizienz von zumindest 35% sind Minimalziele die nicht unterschritten werden dürfen.