Presseaussendungen zu "Embryonenforschung"
45 Aussendungen„Orientierung“ am 9. Juli: Kritik an Kindergarten-Studie – Fachlich schwach, Sätze „manipuliert“?
Christoph Riedl-Daser präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 9. Juli 2017, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
Küng: Eingriff in Genom des Menschen ist verhängnisvoll
St. Pöltner Bischof verurteilt britische Entscheidung über zulässige Eingriffe ins menschliche Erbgut von Embryos: Brauchen "einen Umweltschutz für den Menschen"
ORF-Doku über 650-jährige Geschichte der Alma Mater Rudolphina
„Geistesblitze: 650 Jahre Universität Wien“ am 11. März um 22.30 Uhr in ORF 2
ORF-Doku "Geistesblitze - 650 Jahre Universität Wien" im Audimax der Universität Wien präsentiert
Im Rahmen des ORF-Programmschwerpunkts zum 650-Jahr-Jubiläum
Rasinger/Huainigg: Thema Fortpflanzungsmedizin bedarf umfassender parlamentarischer Vorbereitung
ÖVP-Gesundheits- und Behindertensprecher sehen in Argumenten der Bioethikkommission Grundlagen, die jedoch weiterer Diskussion bedürfen – Parlamentarische Enqueten und Gesamtsicht notwendig
Neues Bioethikkommissionsmitglied der katholischen Fakultät ortet geringere ethische Standards bei fernöstlichen Religionen!
Klarstellung zu Äußerungen des Bioethikkommissionsmitgliedes Prof. DDr. Matthias Beck durch die Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft!
Benedikt XVI. für Weltautorität
In seiner ersten Sozialenzyklika "Caritas in veritate" behandelt der Papst die Herausforderungen der Globalisierung und der Finanz- und Wirtschaftskrise - "Gott muss im öffentlichen Bereich Platz finden" - …
Medizin: Tests an den Armen, Therapien für die Reichen?
Medizinethiker Virt fordert bei Europasymposion des Katholischen Akademikerverbands in der Slowakei Internationalisierung der Ethik-Institutionen, um mit der Globalisierung der Forschung gleichzuziehen
Embryonenforschung: Auswirkungen in Österreich?
Bioethikkommission tagt am kommenden Montag - Bischofskonferenz plädiert für "absolutes gesetzliches Verbot jeglicher 'verbrauchenden Forschung' mit menschlichen Embryonen"
Presseerklärung zu KALBSEMBRYONENVERKOSTUNG
Paradoxien einzuschreiben, ist Ziel des subkutanen Kunstprojekts "Kalbsembryonenverkostung".
"Österreich braucht 'Ja zum Leben' und Kampf gegen Armut"
Kardinal Schönborn erneuerte in "Kurier"-Interview seine "Wunschliste an die Regierung" - Mehr ideelle und materielle Förderung für Familien
Kardinal Schönborn formulierte "Wunschliste an die neue Regierung"
Vorsitzender der Bischofskonferenz bei Symposion der Katholischen Medienakademie (KMA): "Nein" zur aktiven Sterbehilfe in Verfassung verankern, Realisierung der "flankierenden Maßnahmen" zur …
Stammzellen als Alternativen zu Tierversuchen?
Podiumsdiskussion über wissenschaftliche und ethische Fragen zu embryonalen und adulten Stammzellen
Kapellari: Bemühungen um Schutz des Lebens verstärken
Hirtenbrief des steirischen Bischofs zum "Tag des Lebens" am 1. Juni - "Christen sind Freunde des Lebens" - Kritik an Abtreibung, Euthanasie, Embryonenforschung