Presseaussendungen zu "Elektromobilität"
2.624 Aussendungenbike-austria Tulln von 3. bis 5. Februar
Alle Neuheiten zum Thema Elektromobilität
ÖAMTC-Befragung: Nutzer:innen verändern Fahrverhalten nach Umstieg auf E-Auto
Reichweite ist wichtigstes Kauf-Kriterium – 64 Prozent fahren vorausschauender und sparsamer
Exklusive OGM-Umfrage für „BLICKWECHSEL“ zeigt klares Votum für massive Zäune an EU-Außengrenze
Geteiltes Meinungsbild bei Zäunen an Österreichs Grenzen. Die gesamte Umfrage bei „BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin“, morgen, ab 21:15 Uhr bei ServusTV.
WK Wien: Wirtschaft ist Treiber der Mobilitätswende
89 Prozent aller E-PKW Neuzulassungen in Wien von Unternehmen - Sertic: „Ende von Förderungen das falsche Signal“
E-Mobilität: Niederösterreich auch 2022 wieder Spitzenreiter
LH-Stv. Pernkopf/LR Danninger: Mehr als 8.600 Neuzulassungen dank optimaler Rahmenbedingungen für den Umstieg auf E-Autos
Deutscher Klimaexperte Schlögl warnt vor Stillstand bei der Energiewende in Europa
Schnelles Handeln ist geboten - E-Auto-Zwang nicht nachvollziehbar
Der Sitz muss sitzen
E-Autos: Mehr Ergonomie beim Autositz (FOTO)
Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Die österreichische Bevölkerung unterstützt weiteren Ausbau, Klimakrise ist wichtigstes Zukunftsthema
BEÖ: Laden von Firmen-E-Fahrzeugen zu Hause seit Jänner steuerfrei
Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) begrüßt die neue Sachbezugswerteverordnung. Zentrale Punkte sind das Aufladen und die Anschaffung von Ladeeinrichtungen.
Zukunftsfaktor Logistik: Wirtschaft fordert Regierung zum Handeln auf
IV, WKÖ und Zentralverband Spedition & Logistik fordern zukunftssichernde Rahmenbedingungen.
Yadea feiert das Jahr 2022, das eine schnelle Globalisierung, zahlreiche technische Durchbrüche und ästhetische Innovationen mit sich brachte, und möchte seinen Kunden im Jahr 2023 weiter getreu seinem Motto „Electrify Your Life" behilflich sein.
Yadea (01585:HK), die weltweit führende elektrische Zweiradmarke, fährt mit massiver Dynamik in das Jahr 2023, dank eines weiteren Meilensteins im Jahr 2022, der eine blitzschnelle Globalisierung, …
Neue Elektro Ladestationen im Grünen Hotel zur Post in Salzburg, Maxglan
Elektromobilität - Lademöglichkeiten für Elektroautos für Hotelgäste
BMW Group in Österreich 2022 weiter auf Erfolgskurs: Erfolgreichster Premiumhersteller mit starkem Zuwachs im Bereich Elektromobilität.
Mit 18.518 neu zugelassenen Fahrzeugen verzeichnete die BMW Group 2022 ein solides Wachstum +++ Starke Elektrooffensive: 35 Prozent mehr vollelektrische Fahrzeuge als im Vorjahr +++
Zulassungszahlen: Weiterer Zuwachs bei E-Mobilität braucht bessere Rahmenbedingungen
Steigende Zahl von E-Autos in Österreich macht stärkere Anstrengungen auch für Ladenetze notwendig. SMATRICS empfiehlt ein Paket an Maßnahmen, um Engpässe zu vermeiden.
Automobilwirtschaft sieht Licht am Ende des Tunnels
Lieferschwierigkeiten Hauptgrund für erneut rückläufigen Markt – Elektrifizierte Fahrzeuge legen zu – 2023 leichtes Plus zu erwarten