Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Einkommensbericht"

341 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 23 nächste Seite

Rechnungshofausschuss: Asylbetreuungseinrichtungen des Bundes sowie Grundversorgung in Wien auf dem Prüfstand

Präsidentin Margit Kraker drängt auf angemessene Vorsorge und Entwicklung von Strategien im Hinblick auf steigende Flüchtlingszahlen

Einkommensbericht - Kogler: Gender Pay Gap im Bundesdienst sinkt weiter

Der öffentliche Dienst geht mit gutem Beispiel voran: transparente Einkommensschemata, Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben sowie Förderung von Frauen in Leitungsfunktionen Der öffentliche Dienst …

SPÖ-Frauen: Zeit für Halbe-Halbe bei bezahlter und unbezahlter Arbeit!

Frauen arbeiten mehr als Männer, haben aber deutlich weniger Einkommen.

OTS0131
08.09.2022 12:06

Dritter Umweltbundesamt-Nachhaltigkeitsbericht

Im neuesten Nachhaltigkeitsbericht informiert die Umweltbundesamt GmbH über ihre Beiträge zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs).

OTS0044
31.08.2022 09:50
in Chronik

Rechnungshofberichte über Bankenabwicklung durch die FMA und das Rücklagensystem des Bundes

Opposition kritisiert die "absurd hohen" Boni der Geschäftsführer der ABBAG im Rechnungshofausschuss

Nationalrat beschließt Erhöhung der Studienbeihilfe und neues Berechnungssystem

Einstimmige Kenntnisnahme von Prüfberichten des Rechnungshofs, Fristsetzungsantrag der FPÖ

Holzleitner zu RH-Einkommensbericht: Geschlechterkluft wird größer

SPÖ-Frauenvorsitzende fordert Strafen bei Unterbezahlung „Österreich muss Island werden“

OTS0142
21.12.2021 14:03
in Politik

Gender Pay Gap im Bundesdienst erneut gesunken

Kogler: „Vorreiterrolle des öffentlichen Dienstes weiter ausbauen“

Nationalrat macht Weg frei für behördliche Verfolgung von FPÖ-Klubobmann Kickl

Opposition sieht politischen Zusammenhang mit Teilnahme an Corona-Demonstration und kritisiert Auslieferung

FPÖ – Schmiedlechner zu Einkommensbericht 2019: Einkünfte unserer Bauern existenzgefährdend gering

Der Einkommensbericht für das Jahr 2019 zeigt mittlere Bruttoeinkünfte für das Jahr 2019 zwischen 29.458 und 59.145 Euro auf, wobei die niedrigsten von allen unselbstständigen Erwerbstätigen bei …

OTS0230
22.04.2021 15:26
in Politik

Parlament: TOP im Nationalrat am 22. April 2021

Verlängerung der aufgestockten Notstandshilfe, Hilfen für KünstlerInnen in Notlage, Exekutionsrechtsreform, Gerichtsorganisation

Die Parlamentswoche vom 19. bis 23. April 2021

Nationalrat, Politik am Ring, Girls' Day, internationale Termine

Frauenanteil bleibt mit 32% der Vollzeitbeschäftigten weiterhin gering

Rechnungshofausschuss diskutiert Einkommens- sowie Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020

Die Parlamentswoche vom 5. bis 9. April 2021

Ausschüsse, Sondersitzung, Ibiza-Untersuchungsausschuss, virtuelle Veranstaltung "50 Jahre Romapolitik"

vorige Seite nächste Seite