Presseaussendungen zu "Egmr"
389 AussendungenBundesrat gibt grünes Licht für Gesetzespaket gegen Hass im Netz
Opposition bleibt bei Kritik gegen neue Auflagen für Kommunikationsplattformen
Grüne trauern um Aba Lewit
Er hatte stellvertretend für alle Überlebenden die Klage gegen die Zeitung „Aula“ mit großem Engagement unterstützt
Edtstadler anlässlich 70 Jahren Europäische Menschenrechtskonvention: Ohne Menschenrechte keine Demokratie
Islamistisches Attentat in Wien war Angriff auf unsere Freiheit und Demokratie
Klimaklage: Greenpeace kritisiert fehlenden Rechtsschutz der ÖsterreicherInnen vor Klimakrise
Umweltschutzorganisation prüft nach Rückweisung der Klimaklage durch Verfassungsgerichtshof Antrag an EGMR - Österreichs Rechtssystem scheitert an Herausforderungen der Klimakrise
Justizministerium prüft Anhebung des Ehealters auf 18
Aussprache mit Justizministerin Zadić im Menschenrechtsausschuss
Neuorganisation im Justizministerium: Barbara Göth-Flemmich und Christian Pilnacek für Leitungen der zwei neuen Sektionen nominiert
Justizministerin Zadić übermittelt Vorschlag Bundespräsident Van der Bellen
Yildirim: „Niemals vergessen - Diffamierung von ehemaligen KZ-Häftlingen nicht hinnehmen“
Anfragebeantwortung zu „Landplage-Sager“ rund um befreite KZ-Häftlinge - Verfahren wird trotz Verurteilung Österreichs durch EGMR nicht wiederaufgenommen
Drei neue Rechtsprofessorinnen an WU
Die WU freut sich, mit März gleich drei neue Professorinnen aus dem Bereich der Rechtswissenschaften begrüßen zu dürfen, die ab sofort Forschung und Lehre verstärken.
Ernst-Dziedzic zu Aufhebung von Kickl-Erlass zum Dritten Geschlecht: Grüne erfreut über Ende der Diskriminierung
Der ehemalige Innenminister Kickl hat ein Höchstgerichtsurteil nicht akzeptiert und einen Erlass verfasst, der Inter-Personen bewusst diskriminiert hat.
Mehr Unterstützung, dass Kinder bei ihren Familien leben können
Volksanwalt Achitz unterstützt Forderung von SOS Kinderdorf und Kinder- und Jugendanwaltschaft nach mehr Familienarbeit
DAÖ-Klubobmann Karl Baron fordert generelles Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst
Kopftuch kein Zeichen von Würde, sondern der Unterdrückung
Schieder: Selahattin Demirtaş muss endlich freigelassen werden
HDP-Chef trotz EGMR-Entscheid weiter unrechtmäßig inhaftiert
Evangelische Kirche und Diakonie fordern Abschiebestopp nach Afghanistan - Besondere Gefährdung für Christen
Massive Kritik an „Glaubensprüfungen“ durch Behörden
30 Jahre Kinderrechtskonvention – Aviso 23. Oktober : Veranstaltung „Kinderrechte in Regenbogenfamilien“
Anlässlich des zweijährigen Bestehens des Regenbogenfamilienzentrums (RBFZ) Wien findet am 23. Oktober die Veranstaltung „Kinderrechte in Regenbogenfamilien“ im Rahmen des Schwerpunkts „30 Jahre …
EGMR-Urteil: Justiz muss Schoah-Überlebende besser schützen
IKG Wien dankt Aba Lewit, Maria Windhager, den Grünen und dem EGMR für die Schaffung von Klarheit für die österreichischen Justizbehörden