Presseaussendungen zu "E-Control"
2.135 AussendungenE-Control: Das neue Vorstandsduo stellt sich vor
Neue Gesetze in Umsetzung und Planung – 100% Strom aus erneuerbaren Energien braucht Rahmenbedingungen – Wettbewerb weiter stärken – Versorgungssicherheit bleibt im Fokus
SPÖ-Schroll zu E-Control: Regierungsstreit macht Energie-Regulierungsbehörde handlungsunfähig!
Unhaltbarer Zustand zu Lasten der Energiebranche und der Energiekunden
ÖAMTC für transparente Stromabrechnung beim Laden von E-Fahrzeugen
Mobilitätsclub unterstützt Forderungen von E-Control-Vorstand
E-Control: Neues Vorstandsduo hat seinen Dienst angetreten
Alfons Haber und Wolfgang Urbantschitsch haben mit 25. März die Leitung der unabhängigen Energieregulierungsbehörde übernommen
Schlichtungsstelle der E-Control: Hilfe auch in Corona-Zeiten
Mehr als 1.440 Eingaben im Jahr 2020 – Auch Unternehmen wenden sich an die Schlichtungsstelle – Fragen zu Rechnungen und Zahlungsschwierigkeiten als Hauptthemen
E-Control: Bewegte fünf Jahre am Strom- und Gasmarkt in Österreich
Mehr Anbieter, mehr Produkte, hohe Wechselraten – Online-Tools weiterentwickelt – Versorgungssicherheit bei Strom und Gas als Basis – Planungsssicherheit durch Strom- und Gastarife
SPÖ/FPÖ/NEOS: Kritik an Vorgehen Gewesslers bei EAG unter Ausschluss der Opposition
Seit Monaten stockt die Umsetzung des Erneuerbaren Ausbau-Gesetzes (EAG) und die Oppositionsparteien sind – trotz 2/3-Materien – in keinerlei Verhandlungen eingebunden.
Schroll: Regierung verschärft Handlungsunfähigkeit der E-Control
Unvermögen der Regierung gefährdet Arbeitsplätze und Kampf gegen Klimakrise
SPÖ-Energiesprecher Schroll: Personalstreitigkeiten in der Regierung gefährden Handlungsfähigkeit der E-Control
"ÖVP und Grüne müssen Totalblockade in Energiefragen beenden!"
3 Prozent Nettostromimport trotz Corona-Pandemie
IG Windkraft fordert Tempo beim EAG
E-Control: Entwicklung Spritpreisrechner und Ladestellenverzeichnis im außergewöhnlichen Jahr 2020
Quartalsberichte zu Spritpreisrechner und Ladestellenverzeichnis veröffentlicht – Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Nutzerzahlen der Mobilitätsrechner
E-Control: Knapp 317.000 Strom- und Gaslieferantenwechsel im Jahr 2020
Rund 317.000 Strom- und Gaskunden suchten sich im Jahr 2020 einen neuen Strom- oder Gaslieferanten – Wechseltätigkeit nach Vorjahresrekord im Corona-Jahr etwas zurückgegangen
CERTITUDE, Spezialist für Cyber-Security, wächst rasch und verstärkt das Team
Webshops öffnen Zugänge - Firewalls allein schützen nicht mehr
Schroll: Neues Netztarifsystem darf nicht zu höheren Kosten bei Haushalten führen!
Energiewende nicht als Vorwand für steigende Kostenbelastung von Haushaltskunden und Kleinstunternehmen missbrauchen
E-Control: Neue Netztarifstruktur für eine neue Energiewelt
Positionspapier der Regulierungsbehörde zu Tarife 2.1 veröffentlicht