Presseaussendungen zu "E-Card"
2.572 AussendungenPositionen der ÖGK-Sozialpartner zum Finanzausgleich
Das österreichische Gesundheitssystem funktioniert grundsätzlich ausgezeichnet, aber es gibt Verbesserungspotenzial.
SPÖ-Deutsch: „Soziale Politik für Österreich heißt, Teuerung stoppen, Gesundheitssystem stärken und erstklassige Bildung für alle“
SPÖ startet Frühjahrskampagne „Soziale Politik für Österreich.“ und drängt auf preissenkende Maßnahmen, Ausbildungsoffensive im Gesundheitsbereich und Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung
StartWien Programm für Neuzugewanderte: Semesterprogramm startet morgen mit mehrsprachigen Infomodulen und Beratungsgesprächen
Stadt Wien unterstützt zusätzlich mit 150€ Sprachgutscheinen für Deutschkurse
Schnabl: „E-Card statt Kreditkarte - Patienten dürfen nicht länger doppelt zur Kasse gebeten werden!“
Krankenkasse muss Wahlarztkosten übernehmen, wenn kassenärztliche Versorgung nicht gewährleistet ist
FPÖ – Belakowitsch: „Grüner Minister Rauch will Sozialbetrug Tür und Tor öffnen“
Einem Bericht des „Standard“ zufolge, zeigt der grüne Sozialminister Rauch ‚Verständnis‘ für den Unbill, dass ausländische Staatsbürger zur Erlangung einer Sozialversicherungskarte ihre …
Privatklinik Döbling: Grundstein für Zubau gelegt
Bis 2026 wird die Privatklinik Döbling erweitert und umfassend modernisiert. Heute wurde der Grundstein für den fünfstöckigen Zubau gelegt.
Nächster Petitionsausschuss am 18. Jänner 2023 im Wiener Rathaus
Sitzung öffentlich zugänglich
Grebien/Grüne begrüßt geplante Erleichterungen bei Foto für Behindertenpass
Bei Antragstellung sollen vorhandene Fotos automatisch geprüft und verwendet werden
Parlament: TOP im Nationalrat am 14. Dezember 2022
Pflegereform, Sonderbetreuungszeit, Einmalzahlungen, Corona-Regelungen, Ökostrom-Pauschale, Ärztegesetz, ÖBB-Rahmenplan
Gesundheitsausschuss gibt grünes Licht für E-Rezept bei Privatrezepten
Zahlreiche Oppositionsanträge vertagt
e-Rezept ab 2023 für alle Medikamente verfügbar
Elektronische Verordnung auch für Verhütungsmittel und andere Privatrezepte
MRT-Untersuchung mit e-card im Spital: Erweiterung der Versorgung in Mistelbach
ÖGK und NÖ Landesgesundheitsagentur schließen Vereinbarung: Künftig ambulante Diagnose mit Klinikumsgerät
ÖÄK-Wutscher: Sozialversicherung soll ihre Aufgaben erledigen
Zuletzt häuften sich wieder Klagen über Funktionsausfälle beim e-Card-System. Dadurch leidet die Patientenversorgung in den Kassenordinationen, kritisiert die ÖÄK.
31. Wiener Gemeinderat (2)
GRin Dr. Claudia Laschan (SPÖ) sprach in ihrer Rede zum Thema Gesundheit: Sie lobte, dass Gesundheitsminister Rauch hinsichtlich des Eignungstests für das Medizinstudium in Österreich „eine Bewegung …
ÖGK-Huss: Sozialversicherung übernimmt Auftrag für Eltern-Kind-Pass-Tarifverhandlungen vom Bund
Aufteilung der Kosten: Zwei Drittel Bund, ein Drittel Sozialversicherung bleibt gleich