Presseaussendungen zu "Dup"
61 AussendungenEU-Hauptausschuss verurteilt türkische Militäroffensive in Nordsyrien
Abgeordnete fordern neuerlich formalen Stopp der Beitrittsgespräche mit der Türkei
BREXIT und was Sie von EU-freundlichen Medien meist nicht erfahren
Bei der Stimmungsmache vieler österreichischer Medien gegen den (bösen?) BREXIT, verliert man leicht den Überblick, was denn nun die Fakten zum [EU-Austritt Großbritanniens] …
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 10. Dezember 2018. Von CHRISTIAN JENTSCH. "Der Brexit und die Chaos-Tage in London".
Das britische Unterhaus wird dem von Premierministerin May mit der EU ausverhandelten Deal wohl seine Zustimmung verweigern.
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel vom 26.November 2018 von Christian Jentsch - „Drama um Brexit hat erst begonnen“
Auf dem gestrigen Sondergipfel in Brüssel gab die EU grünes Licht für den Scheidungsvertrag mit den Briten.
Deloitte findet Führungskräfte optimistisch bei Industry 4.0, aber mit Mangel an Zuversicht bezüglich Einfluss und Bereitschaft ihrer Firmen
Leitenden Führungskräften und Behördenleitern aus der ganzen Welt fehlt Zuversicht in die Bereitschaft ihrer Organisationen, die Gelegenheiten der vierten industriellen Revolution (Industry 4.0) zu …
Lunacek: „May muss erkennen, dass mit Hard Brexit nichts zu gewinnen ist für UK"
Premierministerin darf nicht auch noch den Frieden in Nordirland verzocken
Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 10. Juni 2017. Von GABRIELE STARCK. "Mays Versagen kann allen was bringen".
Die Premierministerin hat die Briten mit derselben Impertinenz in eine unnötige Wahl geführt, mit der sie der EU bislang in Brexit-Fragen gegenübergetreten ist.
Very British Englands Demokratie diente oftmals als Vorbild
Beginnend am 7. Jänner 2008, hat die Parlamentskorrespondenz die Parlamente der 16 Teilnehmerländer der EURO 08 porträtiert.
Einigung bei Tages- und Wochenzeitungen: Drei Prozent mehr für Beschäftigte
Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen der DJP
Niederösterreich: Neuer Kollektivvertrag für FotografInnen vereinbart
Bittner: Erfreut, dass Innung Zahl der Lehrlinge verdoppeln möchte
Grafische Gewerbe: 1,85 % mehr Lohn!
Wien (DJP/ÖGB).
Druck und Papier: Gewerkschaftstag bringt Namensänderung
Wien (DJP/ÖGB).
KORREKTUR zu OTS0114 Grafisches Gewerbe: Wertsicherung der Löhne vereinbart
Wien (DJP/ÖGB). In OTS 0114 muss der 2. Absatz korrigiert werden:
FCG-Bundesvorstand: Überparteilichkeit des ÖGB in Gefahr!
Offener Brief der FCG-Vorarlberg an den ÖGB-Präsidenten!