Presseaussendungen zu "Duale Ausbildung"
748 AussendungenAVISO: Pressekonferenz ÖGB, AK, ÖGJ am 19. Februar: So geht es den Lehrlingen
Dritter österreichischer Lehrlingsmonitor: Wie Lehrlinge im Betrieb behandelt werden und was sie brauchen
WK Wien: Lehrlingsboom in den Wiener Betrieben
Wiener Unternehmer bilden um 3,6 Prozent mehr Lehrlinge aus als vor einem Jahr – größtes Plus in den Sparten Information & Consulting und im Handel
Kirchbaumer zu BAG-Novelle: Weitere Aufwertung der Lehre stärkt österreichisches Erfolgsmodell!
Bundesministerin Schramböck stellt Maßnahmenpaket für mehr Gerechtigkeit für 109.000 Lehrlinge im Ministerrat vor
WKÖ-Mahrer: „Wichtige Maßnahmen zur Aufwertung der Lehre beschlossen“
Forderungen der Wirtschaft erfüllt – eintragungsfähiger Meistertitel, Praktika und Teilzeitlehre bringen große Verbesserungen für duale Ausbildung
Bundesinnung der Elektrotechniker unterstützt neue Wege der Berufsausbildung von Wirtschaftsministerin Schramböck!
Bundesinnungsmeister Andreas Wirth lobt Ansätze vom BM Schramböck als richtigen Weg dem Facharbeitermangel entgegenzuwirken
Faktencheck Pflegepersonal: Die Wahrheit über das „Schweizer Modell“ – und was Österreich daraus lernen muss!
Medieninfo zum heutigen Pressegespräch des Hilfswerk Österreich mit Urs Sieber, Geschäftsführer der Schweizer OdASanté, und Elisabeth Anselm, Geschäftsführerin des Hilfswerk Österreich
WK Wien: Positive Lehrlingsbilanz zum Jahresende 2019
Ende Dezember gab es um 4,1 Prozent mehr Lehrlinge in der gewerblichen Wirtschaft Wiens - Wirtschaft erwartet weiteren Rückenwind für die Lehre durch angekündigte Regierungsmaßnahmen
Handwerk und Gewerbe sieht „viele positive Aspekte“ im neuen Regierungsprogramm
WKÖ-Scheichelbauer-Schuster: „Die duale Ausbildung und der Meister werden gestärkt, das Maßnahmenpaket Reparatur und der Photovoltaik-Ausbau schaffen Chancen für die Betriebe“
Nationalrat – Hammerschmid sieht klare ÖVP-Handschrift im Bildungskapitel
Enttäuscht über das Bildungskapitel im Regierungsprogramm zeigte sich in der Nationalratsdebatte SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid.
WBNÖ Ecker/Servus: Starker Koalitionspakt erfüllt wichtige Forderungen für den Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsbund NÖ: "Der wirtschaftsfreundliche Kurs wird weiter fortgesetzt, Bürger und Betriebe entlastet, Klimaschutz gemeinsam mit der Wirtschaft angegangen."
ÖVP-Mandl: "EU-Perspektive des Westbalkan stärken"
Wirtschaftlicher Aufschwung für raschere EU-Integration/ Rechtsstaatlichkeit Voraussetzung / Versprechen einhalten
WK Wien: Starker Zuwachs in den digitalen Lehrberufen
Über 60 Prozent mehr Lehrlinge in der Applikationsentwicklung – Information & Consulting-Obmann Heimhilcher: „Die IT-Fachkräfte der Zukunft werden in Wien ausgebildet“
Bundeskongress Gewerbe und Handwerk im Zeichen neuer Akzente für die duale Ausbildung
WKÖ-Scheichelbauer-Schuster: Duale Ausbildung als gleichwertige Alternative zum akademischen Bildungsweg stärken
Hauptverband der Sozialversicherungen als TOP-Lehrbetrieb ausgezeichnet
Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger wurde mit dem Wiener Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb" ausgezeichnet.
Wirtschaftskammer: Sicherung von Fachkräften im Pflegebereich hat besondere Relevanz
stv. Obmann des FV der Gesundheitsbetriebe Hoff zur Pflegelehre: zukunftsorientiertes Ausbildungsmodell - Schritt nach vorne in der Pflege