Presseaussendungen zu "Dombrovskis"
94 AussendungenDie Parlamentswoche vom 5. bis 9. April 2021
Ausschüsse, Sondersitzung, Ibiza-Untersuchungsausschuss, virtuelle Veranstaltung "50 Jahre Romapolitik"
Greenpeace: EU-Mercosur-Folgenabschätzung bestätigt Begünstigung klimaschädlicher Branchen durch Handelspakt
Handel mit Autos, Autoteilen, chemischen Produkten und Rindfleisch würde steigen - Greenpeace fordert ein Aus für den Handelspakt
Greenpeace kritisiert Beipackzettel als Öko-Schwindel: Keine faulen Kompromisse bei EU-Mercosur
Umweltschutzorganisation kritisiert Kommissions-Pläne rund um Zusatzvereinbarungen zu EU-Mercosur - Österreich muss Handelspakt ohne Wenn und Aber ablehnen
Grüne/Reimon: Österreich wird EU-Mercosur Abkommen zu Fall bringen
EU-Kommission will Abkommen mittels Zusatzvereinbarungen retten
Städtedialog „Die Rolle der Daseinsvorsorge in Zeiten von Covid-19 und beim Wiederaufbau”
Auf Initiative des Verbindungsbüros der Stadt Wien in Brüssel organisierten das Städtenetzwerk Eurocities und der Europäische Verband der öffentlichen Arbeitgeber und Unternehmer (CEEP) am 25. November …
EU-Mercosur-Abkommen verschoben: NGOs und Gewerkschaften sehen ersten Erfolg
180 internationale Ökonom*innen kritisieren EU-Nachhaltigkeitsanalyse des Abkommens / Fotoaktion vor dem Wirtschaftsministerium
Greenpeace-Umfrage: 88 Prozent der Menschen in Österreich fordern von Regierung vollen Einsatz gegen Mercosur-Pakt
Ministerin Schramböck muss bei heutigen EU-Rat der HandelsministerInnen Mercosur-Pakt in jeglicher Form eine Absage erteilen
UN-Generalsekretär Guterres zu Gast beim ersten digitalen Forum Alpbach
Zum Sonderpreis von 90 Euro das komplette Programm des Europäischen Forums erleben
Einladung zum Perspektivenaustausch im Bereich nachhaltiger Investments
Nachhaltigkeitsbezogene regulatorische Änderungen im Finanzbereich haben eine herausfordernde Phase für institutionelle Investoren eingeleitet.
EIF und UniCredit Bank Austria stellen 500 Mio. Euro an geförderten Krediten für Unternehmen mit bis zu 3.000 MitarbeiterInnen bereit
Garantieabkommen für in Österreich angesiedelte, innovative Unternehmen mit bis zu 3.000 Beschäftigten, um den Neustart der Wirtschaft nach der Coronakrise zu unterstützen
„Fundamentals“ – Das Europäische Forum Alpbach erfindet sich neu
EFA-Präsident Fischler: „Das Forum trägt eine Mitverantwortung dafür, dass die Menschen zusammenhalten, wenn es eng wird.“