Presseaussendungen zu "Diskussion"
54.815 AussendungenMit der zweiten Staffel ihrer Corona Studios Originalserie „Free Range Humans" ermutigt die globale Biermarke Corona Menschen dazu, dem Ruf der Natur zu folgen
Corona finanziert von der Natur inspirierte Projekte, um Menschen wieder mit der Natur in Verbindung zu bringen
BIG ART: Kunst-Interventionen und Performances an der Universität für Bodenkultur
Temporäre Kunstprojekte mit Schwerpunkt Klimaschutz begleiten das Jubiläumsjahr der BOKU
AVISO: 39. Verbandstag der Sozialistischen Jugend: „Wir sind die Zukunft und wir sind die Tat!“
Sozialistische Jugend Österreich stellt Weichenstellungen für die kommenden zwei Jahre
Große Photovoltaikfreiflächenanlagen in alpinen Bereichen sind weder notwendig noch sinnvoll
Oftmals hört man den Satz: „Bergwelten eignen sich sehr gut, um Strom mit Photovoltaikanlagen zu produzieren.“ Stimmt das wirklich? Die Naturfreunde haben sich auf Spurensuche begeben.
Von der Sanitäterin bis zum Umweltschützer: Österreichs Freiwillige gestalten das Freiwilligengesetz mit
Ein bisher einzigartiges Partizipationsprojekt des Sozialministeriums geht in die zweite Phase: Freiwillige können nun online über Prioritäten bei der Gesetzesreform abstimmen.
Ohne Transparenz gibt es keine Glaubwürdigkeit
Nachhaltigkeit im Marketing – nur leere Versprechen? Beim Clubabend des Marketing Club Österreich gab es prominente Gäste und kritische Meinungen.
AVISO: Pressegespräch zum Architekturwettbewerb im deutsch-österreichischen Grenzraum
Mehrjähriges EU-Projekt bietet zum Abschluss statistische Auswertungen und Vergleiche zu Architekturwettbewerben
AK Diskussion „Her mit Verbesserungen für unsere Demokratie“, 1.6., 10h
AK-Bereichsleiterin Erdost, Zandonella (Sora), Pollak (SOS Mitmensch), Politikwissenschafter Stadlmair und Journalistin Jandrisevits diskutieren über Teilhabe und Staatsangehörigkeit
Universitätsgewerkschaft bemängelt sachliche Diskursbereitschaft zur TU Linz auf Seiten der Politik
Die Universitätsgewerkschaft für das wissenschaftliche und künstlerische Personal hat sich die Replik des Bundesministers auf die sachliche Kritik zum Ministerialentwurf des Gründungsgesetzes für die …
Müssen wir unsere Neutralität überdenken? Heute um 20:15 Uhr bei „Katia Wagner – Der Talk“ auf krone.tv
Darüber, ob die Neutralität ein Tabuthema ist, das nicht angefasst werden darf, diskutiert Katia Wagner unter anderem mit ÖVP-Sicherheitssprecher Christian Stocker.
23. Wiener Gemeinderat (11)
Förderung an den Verein Caritas der Erzdiözese Wien – Hilfe in Not
23. Wiener Gemeinderat (10)
Dringliche Anfrage
Lehrlingsparlament diskutiert über Vorschläge zur Lehrlingsausbildung
75 Lehrlinge schlüpfen im Hohen Haus in die Rolle von Abgeordneten
23. Wiener Gemeinderat (5)
Förderangebot an den Verein White Ribbon Österreich
Treffen von Justice Leaders und ARAG
Justice Leaders und ARAG diskutieren über Zugang zur Justiz für jeden