Presseaussendungen zu "Dienstwägen"
116 AussendungenBeim Firmenauto frisst sich der Fiskus 2016 tief ins Gehalt: umsichtige Fahrzeugplanung spart 1000 Euro und mehr für Sachbezug!
Audiofiles für alle Radio-Redaktionen
Burgenländisches Hilfswerk startet Pflegetour
PflegeMobil im Burgenland unterwegs
Weninger: Steuerreform bringt starken Impuls für Elektroautos
Firmenwagen sollen umweltfreundlich werden
Umweltdachverband: Letzter Aufruf Steuerreform – Mut zur ökosozialen Wende!
- Achtung: Absage der PK zur Steuerreform am 13.3. im Café Landtmann aufgrund aktueller Entwicklungen!
ARBÖ fordert nachhaltige Maßnahmen zur Belebung des Automarktes
Abwrackprämie wäre großer Anreiz für Neuwagenkäufe
Frauenring: Keine Steuerreform ohne Vermögenssteuer
Besteuerung von Vermögen statt Sparpakete zulasten von Frauen
Fahrzeughandel gegen die Streichung der Steuerbegünstigung bei Dienstfahrzeugen
Fahrzeughandelsobmann Ernst warnt vor den Folgen: Konjunkturimpuls durch Ankauf von Dienstwägen würde wegfallen - Vermehrte Nutzung von Privatfahrzeugen
Neues Volksblatt "Stellschrauben" von Markus EBERT
Ausgabe vom 29. August 2014
Abgabenänderungsgesetz - Schieder: Maßnahmen für mehr Steuergerechtigkeit und Bekämpfung von Steuerbetrug
"Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2014 werden wichtige SPÖ-Forderungen, wie Erhöhung und Verlängerung der Bankenabgabe, die Einschränkung der Gruppenbesteuerung, strenge Regelungen gegen …
Umweltdachverband an Faymann und Spindelegger: Warum lassen Sie Klimawandel, Hochwasser- und Hitzerekorde so kalt?
- UWD: Bundesregierung muss Aktionsplan gegen den Klimawandel vorlegen und umsetzen - auch Verkehrsministerin Bures muss endlich handeln!
41. Wiener Gemeinderat (3)
Aktuelle Stunde
FPÖ-Strache: Schluss mit Orwellscher "Animal Farm" im gemeinnützigen Wohnbau!
Futtertröge müssen geleert werden
FPÖ-Gradauer: Managergehälter - Rechnungshofkritik wird beharrlich ignoriert
FPÖ fordert Deckelung der Managergehälter im staatsnahen Bereich auf 500.000 Euro
Falter: ÖBB-Chef Kern übt scharfe Kritik an Wiener Grünen
Grüne Vorwürfe an die ÖBB seien "völliger Holler" -"Gleichstellung" mit Autofahrern
BZÖ-Grosz: Bürger zahlen für sogenannte "Kassensanierung" doppelt!
Von einer "Sanierung" zu sprechen zeugt von mathematischem Unwissen - BZÖ fordert Zusammenlegung von Kassen