Presseaussendungen zu "Dialog"
20.534 AussendungenCGTN: Chinas Vision einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit erhält globale Zustimmung
Seit der Aufnahme des Betriebs im Dezember 2021 hat die China-Laos-Eisenbahn, ein Vorzeigeprojekt der Belt and Road-Kooperation, den Menschen in Laos große Vorteile gebracht und dem Land einen neuen Weg …
„IM ZENTRUM“: Drei Jahre Corona – alles vergeben und vergessen?
Am 19. März um 22.10 Uhr in ORF 2
SPÖ-Termine von 20. März bis 26. März 2023
MONTAG, 20. März 2023:
Interparlamentarische Union verabschiedet in Bahrain Resolution zu humanitären Krisen
Frieden und Inklusion im Zentrum der 146. IPU-Versammlung in Manama
20. Bezirk: Dialog „Leben für Frieden und Achtsamkeit“
Montag, 20.3. im „Aktionsradius“, Info: office@aktionsradius.at
Ausstellungen, Museen und Kulturvermittlung
Von Schloss Hof bis zur Pfarrkirche von Altpölla
RecycleMich-App: 1 Mio. korrekt entsorgte Verpackungen nach 2 Jahren
Österreichs erste Recycling-App hat nach 2 Jahren 1 Mio. Einwegverpackungen aus Kunststoff und Metall gesammelt. Jetzt kann die App noch mehr.
Bildung und Integration in Wien: Stadt lud migrantische Vereine und Organisationen zur Diskussion ins Rathaus
Wiener*innen aus aller Welt nahmen am „Community Forum Wien – Vielfalt im Dialog“ im Rathauskeller teil.
Grüne zum Tag gegen Islamfeindlichkeit: Feindbilder und Vorurteile abbauen und Dialog mit muslimischen Communities suchen
El-Nagashi: Diskriminierungen sind gravierende Einschnitte, die Gesundheit und Zukunftsperspektiven negativ beeinflussen
Weltverbrauchertag 2023: VKI startet neues Verbraucherbildungsangebot
Webinare mit Expert:innen des Vereins für Konsumenteninformation bieten unabhängige Information
Hier kommt die Steiermark
Mobiler Pavillon der STEIERMARK SCHAU: Junge Kunst und aktuelle Forschung zu Atmosphären sind von 23. März bis 3. April 2023 als immersives Ausstellungserlebnis zu sehen.
Spargel und Erdbeeren aus Deutschland - Haben sie eine Zukunft ?
Nach einer vorläufigen Schätzung des Statistischen Bundesamtes war die Erdbeerernte 2022 die niedrigste seit 1998, die Anbaufläche lag auf ihrem niedrigsten Wert seit 2000.
Österreich muss seine Verantwortung im Kampf gegen Rassismus wahrnehmen
Mitglieder des No Hate Speech Komitees fordern die Umsetzung eines Nationalen Aktionsplans gegen Rassismus
Simon-Wiesenthal-Preis 2022: Auszeichnung für Projekte gegen Antisemitismus und Aufklärung über den Holocaust im Parlament verliehen
Hauptpreis für "Gedenken im Wohnzimmer", Zeitzeug:innen geehrt
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Vorboten der neuen Weltordnung in Nahost" von Christian Jentsch
Ausgabe vom Dienstag, 14. März 2023