Presseaussendungen zu "Deradikalisierung"
263 AussendungenNationalrat beschließt Maßnahmen zur bestmöglichen Integration von Vertriebenen aus der Ukraine
Einstimmigkeit für Sicherstellung der Gefängnisseelsorge
FPÖ – Lausch: Stärkung der Gefängnisseelsorge ist ein wichtiger Beitrag zur Deradikalisierung
„Auch die FPÖ unterstützt den Entschließungsantrag der Bundesregierung zur Stärkung der Gefängnisseelsorge als Teil der Religions- und Bekenntnisfreiheit in den Haftanstalten.
Abgeordnete wollen Ukrainer:innen Integration in Österreich erleichtern
Menschenrechtsausschuss schickt Novelle zum Integrationsgesetz mit breiter Mehrheit ins Plenum
Deradikalisierung und Reintegration - ONLINE KICK-OFF EVENT VON EUTEx
Das Konsortium des Projektes EUTEx kündigte heute sein öffentliches online Kick-Off Event für den 4. April 2022 um 16:00 an.
„Report“ über Aufrüstung, den Preis des Krieges und den neuen Umgang mit Corona
Am 15. März um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio ist der burgenländische Landeshauptmann und frühere Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil
„kulturMontag“ am 17. Jänner: Lady-Di-Biopic im Kino, das „Tier in mir“, Antisemitismus in Europa
Danach: Porträt „Erni Mangold – Ich mach was ich will“ zum 95. Geburtstag
Neue „Menschen & Mächte“-Doku „Im Häfen“ am 15. Dezember um 22.30 Uhr in ORF 2
Der Strafvollzug gehört zu jenen politischen Bereichen, mit dem man in der Öffentlichkeit und in der Wählergunst nicht unbedingt punkten kann.
Karner: Konsequente Linie im Asyl- und Migrationsbereich fortsetzen
Aussprache mit neuem Innenminister im Innenausschuss zu den Themen Asyl und Migration, Extremismus und Gedenkkultur
Staatssekretärin Plakolm sieht ihre Aufgabe als Impulsgeberin für Jugendthemen in allen Ressorts
Ausschuss für Familie und Jugend diskutiert Jugendstrategie und Sektenbericht über neue Entwicklungen auf dem Weltanschauungsmarkt
Nehammer: Sicherheitsbudget spiegelt dramatisch veränderte Bedrohungslage wider
Nationalratsdebatte über Budget für Inneres und Fremdenwesen
Wöginger/Mahrer: Terror vom 2. November mahnt uns, wachsam zu bleiben
Stv. ÖVP-Klubobmann und ÖVP-Sicherheitssprecher gedenken Anschlags-Opfern von 2020 – Gemeinsam und entschlossen Demokratie und Freiheit verteidigen – Dank an Polizeikräfte
Studie stellt Wiener Extremismus-Prävention gute Noten aus
Wiener „Netzwerk Demokratiekultur und Prävention“ wurde untersucht; Prävention wirkt in meisten Fällen, aber bereits in Terror-Netz abgerutschte ‚Gefährder‘ sind schwer zu erreichen
Bundesstaatsanwalt: Zadić würde entpolitisierte Weisungsspitze begrüßen
Justizausschuss erörtert Stärkung unabhängiger Ermittlungen und anstehende Gesetzesvorhaben
Menschenrechtsausschuss debattierte Fragen zu Integration, Afghanistan und Gewalt an Frauen
Bundesministerin Raab für Maßnahmen gegen patriarchale Ehrkulturen
Plakolm/Sieber ad Fortschrittsbericht Jugendstrategie: Jugendpolitik bedeutet Zukunftspolitik
Ministerin Raab schlägt erfolgreich nächstes Kapitel der Jugendpolitik in Österreich auf – Regierung schafft bestmögliche Rahmenbedingungen für Entfaltung der Jugend