Presseaussendungen zu "Corona-Maßnahmen"
1.753 AussendungenFPÖ – Brückl zu „LeSeDi“: Herr Bildungsminister, die Leseschwäche der Schüler ist doch seit langem bekannt!“
„Es braucht keine weiteren Forschungsprojekte, die ohnehin nur Steuergeld verschlingen – Anfrage an den Bildungsminister“
ORF-1-Themenabend zur Pandemie-Bilanz am 20. September: Auftakt mit „Dok 1: Die verschwundene Seuche – Was wurde aus Covid-19?“
Anschließend: „ORF 1 Spezial: Betrifft: Impfen – Was uns bleibt und wie es weitergeht“ und „Die Antibiotika-Krise“
Stocker: „Kickls Rechtsaußen-Bündnis mit AfD-Fraktionschefin Weidel ist Sinnbild für die radikale Politik der FPÖ“
Kickl muss sich glaubhaft von Atomstrom-Lobeshymne seiner Parteifreundin Weidel distanzieren
Schluss mit Panikmache und Verbreitung von Pseudo-Wissenschaft über das Coronavirus
MFG Gesundheitssprecherin Dagmar Häusler, BSc.: „Der völlig überzogene Alarmismus bringt keinem was!“
Werden Journalisten mit Presse-Preisen angefüttert?
Ärztegruppe rund um Christian Fiala verlangt Ende einer umstrittenen Praxis der Ärztekammer
STIHL plant weiteres Wachstum trotz herausforderndem Geschäftsjahr (FOTO)
Die STIHL Gruppe blickt auf herausfordernde acht Monate zurück.
FPÖ – Hauser: Corona-Politik dieser Bundesregierung hat Kindern und Jugendlichen schweren Schaden zugefügt
Budgetmittel für Corona-Maßnahmen müssen in den Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie fließen
FPÖ – Wurm zur Teuerung: „Unsere Kritik an der Europäischen Union und an der EZB war vollkommen richtig!“
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher brachte Antrag betreffend „Kostenlawine stoppen – Entlastung für Österreich“ im Nationalrat ein
Nationalrat beschließt Verlängerung der Ergänzungsgutachten für die COFAG
Regelung bleibt bis Ende 2023 in Kraft
FPÖ – Belakowitsch: Verschwenderischer Umgang mit Millionen der AK-Zwangsmitglieder macht SPÖ nervös
Spekulationsverluste mit Arbeiterkammergeldern – Spitzengagen für AK-Direktoren – 100 Millionen Mehreinnahmen fließen in Rücklagenbildung
Beantragungsfrist für Mittel aus Corona-Fonds startet
Ab 1. September können Aufwendungen, die vom 16. März 2020 bis zum 30. Juni 2023 entstanden sind, eingereicht werden
FPÖ – Kaniak: ÖVP und Grüne verschlafen die so dringend notwendige umfassende Gesundheitsreform komplett
„Die Novelle zum Psychotherapiegesetz soll noch heuer beschlossen und Psychotherapie als eigenständiges Studium etabliert werden.
Wiener Ärztekammer-Skandal: MFG-Ärztegruppe fordert behördliche Amtsenthebung und Neuwahlen
Regierungskommissär soll eingesetzt werden
Das betreute Denken des Journalisten Hans Rauscher (mit Video!)
-Top-Mediziner Haditsch schreibt offenen Brief an Standard-Redakteur
NÖ COVID-Hilfsfond: Psychotherapie im Zusammenhang mit Corona förderbar
NÖ Landesverband für Psychotherapie stellt Formular für "Fachliche Bestätigung" bereit