Presseaussendungen zu "Corona-Familienhärtefonds"
42 AussendungenNationalrat beschließt 200-€-Einmalzahlung pro Kind für Sozialhilfehaushalte
Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung krisenbedingter Armut
Parlament: TOP im Nationalrat am 24. März 2021
Corona-Hilfen für Familien, UG-Novelle, Richtwertmieten, erweitertes Begutachtungsverfahren
Familienausschuss: Sozialhilfehaushalte sollen weitere Einmalzahlung in der Höhe von 200 € pro Kind erhalten
Susanne Raab stellt EU-Vorschau für die Bereiche Familie und Jugend vor
Sieber: Wir nehmen für Österreichs Familien viel Geld in die Hand
ÖVP-Familiensprecher sieht „wunderbaren Einstand“ von Familienministerin Raab im Familienausschuss - 76 Millionen Euro zusätzlich, 178 Millionen Euro insgesamt
Sondersitzung des Nationalrats im Zeichen des Internationalen Frauentags
Abgeordnete fassen einstimmige Entschließungen betreffend weiterführende Maßnahmen für Frauen in der Corona-Krise
FPÖ – Ecker zu Frauentag: Heutige Wortmeldung von ÖVP-Kanzler Kurz zur Frauenpolitik war zum Fremdschämen
FPÖ-Antrag auf mehrmalige Unterstützung aus dem Corona-Familienhärtefonds
Bogner-Strauß: Perspektiven geben, Chancen nutzen!
ÖVP Frauen starten zum Weltfrauentag neuen Podcast "Frauenpolitik Neu Denken": Auftaktfolge startet mit Bundesleiterin Juliane Bogner-Strauß
Caritas zum Weltfrauentag: Blick auf die Lebensrealitäten von Frauen wichtiger denn je
Caritas Generalsekretärin Anna Parr: „Frauen verdienen jetzt ein besonderes Augenmerk, denn sie sind von der Pandemie stark belastet.“
Von Volksanwaltschaft kritisierte Missstände beim Familienhärtefonds werden offenbar weiter nicht behoben
Familien: Neue Corona-Hilfen, alte Probleme
Familienbund begrüßt Aufstockung des Corona-Familienhärtefonds
Fonds wird um 50 Millionen Euro aufgestockt und bis Ende Juni 2021 verlängert
Sieber: Corona-Familienhärtefonds wird aufgestockt und verlängert!
ÖVP-Familiensprecher erfreut über weitere Unterstützung für Familien in Österreich
Caritas: Corona verschärft soziale Ungleichheit
Anna Parr, Generalsekretärin der Caritas Österreich appelliert für drei Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und mehr soziale Gerechtigkeit
Buchmann: Der Bundesrat ist ein Grundpfeiler der föderalen Verfassung Österreichs
Steirische Vorsitzübernahme in der Länderkammer
aktion leben fordert Ausweitung des Corona-Familienhärtefonds
„Viele schwangere Frauen und junge Mütter sind verzweifelt, weil ihr Familieneinkommen aufgrund von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit deutlich reduziert ist.
FPÖ – Mühlberghuber fordert von ÖVP-Familienministerin Raab Einsatz für Schulöffnungen
Die Corona-Krise und der „Dauer-Lockdown“ sind für Familien auch eine enorme psychische Belastung