Presseaussendungen zu "Chefarztpflicht-Neu"
65 AussendungenLopatka zu Darabos: Täglich neue Ablekungsversuche
SPÖ agiert wie ein Ertrinkender, der unkoordiniert um sich schlägt
Lopatka: ÖVP ist Garant für Sicherung der ländlichen Regionen
"Roter Pakt" der Gusenbauer-SPÖ will Beschneidung des ländlichen Raumes und gefährdet mit Populisten-Kurs zehntausende Arbeitsplätze
Ärztekammer weist Hauptverbands-Vorwürfe scharf zurück
ÖÄK-Vize Bayer: Krankenkassen müssen Hausaufgaben machen
WGKK: Überraschender Durchbruch bei Ärzteverhandlungen
Starke gesundheitspolitische Akzente für Wienerinnen und Wiener
Arzneimittelbewilligungsservice: Patienten werden zu Nummern
Pruckner: "Nächstes Chaos des Hauptverbands vorprogrammiert" - Gesprächsbasis für Ärzte "empfindlich gestört"
Kräuter: Mehr Transparenz und Information für Patienten
Reform der Chefarztpflicht im "Kleinen Untersuchungsausschuss"
FOPI hat einen neuen Präsidenten
Boudewijn van Bochove zum Vorsitzenden des Forums der Forschenden Pharmazeutischen Industrie gewählt / Christoph Sauermann als Vizepräsident bestätigt.
Chefarztpflicht: Ernüchternde Umfrage unter Selbsthilfegruppen
NÖ Patientenanwalt: Verunsicherung und Hürden groß
Broschüre "Patientenrechte und Arzneimittel"
Was jeder Patient wissen sollte, in einer Broschüre zusammengefasst
Chefarztpflicht: Ärztekammer hofft auf Verbesserungen ab 1. Juli
Brettenthaler: "Reduktion bei Bewilligungen auf eine Million entspricht unserer Forderung" - Sanktionsfreies zweites Quartal "ohne Einschränkungen erforderlich"
Was jeder Patient wissen sollte
Neue Broschüre informiert
NÖ Patientenanwalt: Fehlermeldesystem rasch umsetzen
Verzögerungstaktik der Ärztekammer nicht akzeptabel
Fehlermeldesystem: Ärzte ab 2006 zu Gesprächen bereit
Brettenthaler: Qualitätssicherung durch neue Gesellschaft geregelt - Fehlermeldesystem nach Abschluss von e-Card und Chefarztpflicht neu ein Thema
Was jeder Patient wissen sollte!
Einladung zur Pressekonferenz: Patientenrechte und Arzneimittel
Hauptverband-Führung: Brettenthaler begrüßt neue Kompetenzverteilung
Ärztepräsident erwartet "bessere Kooperation und Kommunikation"