Presseaussendungen zu "Bundeskriminalamt"
1.559 AussendungenSoko Kfz klärt Einbrüche und Fahrzeugdiebstähle
Drei Jugendliche in Wien und Niederösterreich festgenommen, sie entwendeten fünf Fahrzeuge im Wert von über 100.000 Euro. Seit Gründung Soko Kfz über 2.000 Kfz-Diebstähle aufgeklärt.
Raab/Karner: Interventionsstelle kämpft präventiv gegen Frauenhandel
Maßnahmen gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern und Frauen – Hotline beim Bundeskriminalamt eingerichtet
25 Jahre Gewaltschutz: Häusliche Gewalt als gesamtgesellschaftliches Problemfeld bekämpfen
Breiter Maßnahmenkatalog – laufende Anpassungen für mehr Opferschutz – Präventionsarbeit mit GefährderInnen – Waffenverbote und Stiller Notruf als neueste Maßnahmen
Gipfeltreffen: Stadtrat Hanke und 250 Gäste beim Handelskolloquium. Babyrella, Peter Wagner, Dorotheum und C&A ausgezeichnet
Personalmangel, Inflation, Pandemie, Ukraine-Krieg, Lebensmittelversorgung und nachhaltige Standortstrategien als Fokus-Themen. HV Wissenschaftspreis 2022 verliehen.
Sicherheitsstudie 2021: Cybercrime wächst rasant. Fast zwei Drittel der österreichischen Händler waren bereits Opfer von Online-Betrug.
20% der Kund:innen haben Erfahrungen mit Fake-Webshops. BMI & HV präsentieren Studienergebnisse im Rahmen der Initiative "Gemeinsam Sicher im Onlinehandel".
Cybercrime: Bundeskriminalamt und Handelsverband stärken Zusammenarbeit im Rahmen der Prävention
Ein Fünftel der Befragten haben Erfahrungen mit Fake-Webshops - BMI und Handelsverband präsentieren Studienergebnisse im Rahmen von "GEMEINSAM.SICHER im Onlinehandel
Karner: Kontrolldelikt des Sozialleistungsbetrugs wird konsequent bekämpft
Taskforce Sozialleistungsbetrug: Seit 2018 über 11.100 Anzeigen erstattet, mehr als 12.200 Tatverdächtige ausgeforscht. Karner: Sozialleistungsbetrug wird weiterhin konsequent bekämpft.
Finanzpolizei: 2021 bei 28.000 Kontrollen 36 Mio. Euro Strafen beantragt
Brunner: Erfolgreicher Kampf gegen Steuerhinterzieher und unfairen Wettbewerb
FPÖ – Amesbauer: Knapp 20 Millionen Euro Schaden durch Task Force Sozialleistungsbetrug festgestellt!
Der Sozialleistungsbetrug kann nur reduziert werden, wenn es einen fundamentalen Paradigmenwechsel bei der Zuwanderungspolitik gibt
Beschwerde-Boom hält an: Knapp 11.000 Eingaben bei Internet Ombudsstelle
Exakt 10.726 Anfragen und Beschwerden wurden 2021 bei der Internet Ombudsstelle verzeichnet.
FPÖ – Hafenecker zu Ibiza-Knalleffekt: Jetzt müssen dienstrechtliche Konsequenzen im Bundeskriminalamt gezogen werden
Suspendierung von Holzer und OStA-Chef Fuchs sind jetzt das Gebot der Stunde!
Innenausschuss debattiert Sicherheitsbericht 2020 und EU-Vorhaben im Sicherheitsbereich
Karner: Bleiburg-Gedenkfeiern mit Ustascha-Bezug werden künftig untersagt
Baustellendiebstähle – Gelegenheiten machen Diebe
Mit dem anhaltenden Bau-Boom sind steigende Kosten sowie Engpässe an Rohstoffen verbunden.
BMI: Antrittsbesuch der US-Botschafterin bei Innenminister
Situation in Ukraine-Krise sowie gute Zusammenarbeit bei Bekämpfung des Terrorismus und der organisierten Kriminalität Themen des Arbeitsgesprächs
Fahndungserfolge 2021: 17 Straftäter gefasst
Zielfahnder des Bundeskriminalamtes fassten im Vorjahr 17 gesuchte Straftäter.