Presseaussendungen zu "Buchpräsentationen"
427 AussendungenTheater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Von der Frankfurter Buchmesse in St. Pölten bis zu Rilke in Neulengbach
Theater, Tanz, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Von „Der Tod ist ein Wiener“ in Langenlois bis „Die Rose von Stambul“ in Blindenmarkt
Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Von „Der Untergang der Habsburgermonarchie“ in Baden bis „Niederösterreichische Burgen im Aquarell“ in St. Pölten
Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Vom „Fliegenfischen“ in Lanzenkirchen bis „Apfelmänner und Birnendamen“ in Mistelbach
Theater, Oper, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Von „Ganz normal“ in St. Pölten bis „La clemenza di Tito“ in Thalheim
Bilanz des Nationalrats 2017/18: Erste Sitzungsperiode im neuen Demokratiequartier geht zu Ende
Veranstaltungen, Gedenktag und internationale Besuche im Ausweichquartier des Parlaments
Literatur für Toleranz: Das Kopftuch-ABC
Der Stoff, aus dem Konflikte sind
Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Von „Die Wunderübung“ in Pürbach bis „Grenzenlos Radeln“ in St. Pölten
Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Von „Sie wissen alles!“ in Horn bis zur „Operettenrevue“ in St. Pölten
Theater, Tanz, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Von „Und alle winkten“ in St. Pölten bis „Die schwarze Dame“ in Krems
Kunst Haus Wien zeigt „Rainer Prohaska – Ponte Est“
Eine Brücke vom Kunst Haus Wien zum Donaukanal im Mittelpunkt eines Ausstellungsprojekts
Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Von „Romeo und Julia“-Versionen bis zum Krimi „Revanche“
Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Von „Aasplatz“ in St. Pölten bis „Mittsommernachtssexkomödie“ in Mödling
Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr
Von „Die Flucht der Dichter und Denker“ in Baden bis „Der Blick in die Laube“ in St. Pölten
Eröffnung des 15. Kinder- und Jugendbuchfestivals im Zeichen von Erwin Moser
LH Mikl-Leitner: „Lesen erweitert den Horizont“