Presseaussendungen zu "Bodenschutz"
444 AussendungenAllRise: “Wir lassen uns die Zukunft nicht verbauen! Mit deiner Hilfe klagen wir.”
NGO AllRise startet Crowdfunding, um Republik Österreich wegen Bodenverbrauchs zu klagen.
WWF Earth Hour am Samstag: Weltweit 60 Minuten “Auszeit für die Erde”
Natur in dramatischem Zustand – Weltweite Umweltschutzaktionen am Samstag, 25. März – WWF ruft zum Mitmachen auf und fordert starkes EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
WWF zu Weltklima-Bericht: Schluss mit der Vogel-Strauß-Politik beim Klimaschutz
Letzter Teil der umfassenden IPCC-Berichte veröffentlicht – WWF fordert starkes Klimaschutzgesetz und Naturschutz-Programm: "Wir haben alle Mittel, aber die Zeit ist knapp”
Hagelversicherung zum IPCC-Synthesebericht: Klimakrise trifft Agrarsektor enorm
Landwirtschaft ist Klimaopfer Nummer eins
Bodenverbrauchs-Tag: Österreichs "Boden-Budget" für 2023 bereits morgen aufgebraucht + BILD
WWF-Aktion vor dem Parlament: Verbindliche Bodenstrategie muss Ende des Beton-Zeitalters einläuten
Bundesrat befürwortet UVP-Novelle zur Beschleunigung der Energiewende
Kein Veto gegen Novellierung des Gaswirtschaftsgesetzes
Neue Analyse empfiehlt zwölf Reformen für wirksamen Bodenschutz
Rechtsprofessor Daniel Ennöckl und WWF für stärkere Verankerung des Bodenschutzes im Rechtssystem: Verbindliche Obergrenze, Reformen in der Raumordnung sowie im Förder- und Abgabensystem
Landwirtschaftsausschuss diskutiert Berichte zur AMA-Marketing, EU-Vorhaben sowie zum Härtefallfonds für die Landwirtschaft
Landwirtschaftsminister Totschnig bekräftigt Ablehnung des Mercosur-Abkommens
Welt-Artenschutztag: WWF fordert Rettungspaket für die Natur
Internationaler Artenschutztag am 3. März: Flächenfraß bedroht Artenvielfalt – Bodenschutz-Vertrag mit verbindlicher Obergrenze in ganz Österreich umsetzen
“Auszeit für die Erde” – WWF Earth Hour findet am 25. März statt
Umweltschutzorganisation macht auf Naturzerstörung aufmerksam und fordert politische Maßnahmen – Weltweite Mitmach-Aktionen unter dem Motto “Auszeit für die Erde”
Umweltausschuss gibt grünes Licht für UVP-Novelle
Forderungen der Opposition vertagt und abgelehnt
WWF kritisiert zahnlosen Entwurf der Bodenstrategie
Schwache Ziele, große Lücken: Landwirtschaftsminister muss geplante Bodenstrategie massiv verbessern, um Flächenfraß einzudämmen – WWF fordert verbindliche Obergrenze
Treibhausgas-Bilanz: WWF fordert Klima- und Naturschutz-Offensive
Umweltschutzorganisation fordert Reformen für langfristige Krisensicherheit: Energie sparen, umweltschädliche Subventionen abbauen, Bodenschutz-Vertrag beschließen
WWF-Monitoring zeigt Stillstand beim Bodenschutz
Bodenschutz-Versprechen des Koalitionspakts unter der Lupe: 15 von 22 Projekten hängen immer noch in der Warteschleife – Neue Strategie muss robuste Ziele & Maßnahmen enthalten
Pernkopf begrüßt Beschleunigung für Energieprojekte
„Änderungen werden Österreich helfen, die Energiewende weiter voranzutreiben und den Weg zu mehr Energieunabhängigkeit zu gehen“