Presseaussendungen zu "Bodenkultur"
2.648 AussendungenKSV-LiLi/ÖH-Wahl 2021: "So radikal wie die Wirklichkeit!"
Der Kommunistische Student:innenverband – Linke Liste (KSV-LiLi), stärkste ÖH-Fraktion links von Rot/Grün, tritt bei den ÖH-Wahlen 2021 für eine kritische und kämpferische ÖH ein
Zu warm, zu feucht: 2020 brachte zweitwärmsten Winter seit 1768
Klimastatusbericht 2020 für Österreich zeigt: Die Reihe an außergewöhnlich warmen Jahren setzt sich fort.
25 Jahre EU-Förderungen der Stadt Wien
Im April 1996 wurde eine Abteilung für EU-Förderungen, heute ein Teil der Magistratsabteilung 27 -Europäische Angelegenheiten, eingerichtet.
Ilse Wallentin Haus der Universität für Bodenkultur Wien mit Green & Blue Building Award ausgezeichnet
Das Niedrigstenergiegebäude der Bundesimmobiliengesellschaft wurde von der ARGE DELTA SWAP Architekten geplant
Österreichs Bauernfamilien sind Wegbereiter für Biodiversitäts- und Klimaschutz
Bauernbund und Landwirtschaftskammer präsentieren Zukunftsprogramm
Holznutzung schützt das Klima
Österreichs Wald in einem guten Zustand
proHolz Austria: Nur Bewirtschaftung sichert den Wald von morgen
Nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzverwendung sind Klimaschutz und die Voraussetzung für klimafitte Wälder der Zukunft
HEUTE / TERMIN: Pressegespräch von proHolz Austria „Forst macht unser Morgen.“ –
Pressegespräch mit virtuellem Waldspaziergang zum Tag des Waldes.
Weltwassertag 2021: Der Wert des Wassers
Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt.
Großer Erfolg der SalzburgMilch Webinar-Reihe zum Thema "Tierwohl und Tiergesundheit"
Das Interesse an der SalzburgMilch Tiergesundheitsinitiative ist weiterhin enorm. Insgesamt nahmen rund 1.500 Bauernfamilien an den Webinaren der SalzburgMilch zum Thema Tierwohl teil.
DIE ERNÄHRUNG "Trends in der Lebensmittelwirtschaft" erschienen
Die Zeitschrift DIE ERNÄHRUNG legt den Schwerpunkt auf Trends und stellt weitere Preisträgerin des Wissenschaftspreises DER ALIMENTARIUS 2020 vor
Rauers Sprössling: Sprossen-Snacks begeistern die „2 Minuten 2 Millionen“-Jury und die Konsumenten
Die gesunden Sprossen-Produkte des steirischen Unternehmens „Rauers Sprössling“ sorgten bei der gestrigen Ausstrahlung des Puls4-Erfolgsformats „2 Minuten 2 Millionen“ für Furore.
Wiener Forschungsteam erhält Crazy-8-Initiative-Förderpreis der Alex‘s-Lemonade-Stand-Stiftung: Ziel ist die Heilung von Kinderkrebs
Förderpreis für St. Anna Kinderkrebsforschung um Tumorenstehung zu entschlüsseln und Behandlung zu verbessern
Köstinger: Neptun Wasserpreis 2021 zeichnet herausragende Projekte aus
NEU: Bis 22. März online abstimmen und über Hauptpreis-Gewinner mitentscheiden
FH Campus Wien: Silvia Apprich ist neue Studiengangsleiterin von Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Seit März zeichnet FH-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Silvia Apprich, bislang schon Leiterin der Studiengänge Verpackungstechnologie sowie Packaging Technology and Sustainability, zudem für die Leitung des …