Presseaussendungen zu "Bmwfw"
1.891 AussendungenAPA-Science Event: Wissenschaft im Umbruch: "Zeitalter der Information und der Ignoranz"
Experten diskutierten zum Thema "Freiheit mit Wenn und Aber" - Wer bestimmt die Forschung?
AVISO: Schramböck verleiht Staatspreis Innovation 2018
Wirtschaftsministerin Schramböck zeichnet die innovativsten Unternehmen Österreichs aus - Verleihung der Preise ECONOVIUS und VERENA
APA-Science Event: "Freiheit mit Wenn und Aber" - Wer bestimmt die Forschung?
APA-Science lädt am 13. März 2018 zur Podiumsdiskussion über das Agendasetting in der Forschung
BMDW: Mehr Frauen für Aufsichtsratspositionen
„Zukunft.Frauen“ zeichnet 25 Absolventinnen aus - Führungskräfteprogramm von Wirtschaftsministerium, Wirtschaftskammer Österreich und Industriellenvereinigung
Schramböck/Köstinger: Tourismus digital stärken
BMDW startet mit FFG Qualifizierungsoffensive mit Schwerpunkt „Digitalisierung in der Tourismuswirtschaft“
APA-Science Dossier: Scheitern mit System
Neues Dossier zum Thema Scheitern in der Forschung
Schramböck: Neues Rekordergebnis bei Betriebsansiedlungen
ABA-Invest in Austria: Anstieg der betreuten ausländischen Unternehmen um 7,8 % auf 344 Ansiedlungen - Bundesländerranking: Wien vor Salzburg und Niederösterreich
Schramböck: Sicher in der digitalen Welt durch Information
Digitalisierungsministerin zum Safer Internet Day - onlinesicherheit.gv.at als zentrale Serviceplattform
APA-Science Dossier: Der Kampf gegen Krebs
Neues Dossier zum Thema Krebsforschung - anlässlich Weltkrebstag am 4.2.
FH Salzburg: Neue Studienangebote, erfolgreiche Bilanz
FH Salzburg zieht Bilanz:
Treibstoffpreise: Eurosuper ist um 16,9 Cent pro Liter und Diesel um 10,3 Cent pro Liter billiger als im EU-Schnitt
Nettopreise: Österreich bei Eurosuper 0,5 Cent pro Liter unter, bei Diesel 0,4 Cent pro Liter über dem EU-Durchschnitt
Zahl der Studienanfänger/innen an Universitäten und Fachhochschulen steigt weiter
Umsetzung der Uni-Finanzierung und Ergebnisse von "Zukunft Hochschule“ werden wesentlich zur Optimierung des „Systems Universität“ beitragen
Sternsinger bei Bildungs- und Wissenschaftsminister Heinz Faßmann
Faßmann empfängt Heilige Drei Könige – Dank für freiwilliges Engagement vieler Schülerinnen und Schüler
Treibstoffpreise: Eurosuper ist um 16,9 Cent pro Liter und Diesel um 10,4 Cent pro Liter billiger als im EU-Schnitt
Nettopreise: Österreich bei Eurosuper 0,6 Cent pro Liter unter, bei Diesel 0,2 Cent pro Liter über dem EU-Durchschnitt
Bundesminister Heinz Faßmann zur aktuellen Kindergartenstudie: Dank an das ganze Forscherteam
Aus Anlass der heutigen Präsentation der gemeinsamen Kindergarten-Studie der Universität Wien und des FH-Campus Wien dankt Bundesminister Heinz Faßmann allen Forscherinnen und Forschern für die …