Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Bmgf"

1.044 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 70 nächste Seite

Peter Lehner zum Weltnichtrauchertag am 31.5.: Jugend schützen!

Mehr als die Hälfte der Lehrlinge raucht Zigaretten, 29 % sogar täglich. Unter den Schülern sind mehr als ein Viertel Zigarettenraucher.

Meningokokken-Erkrankungen - selten, aber ernstzunehmend

Impfungen können schützen - Meningokokken B Impfstoff in Österreich verfügbar

OTS0212
05.12.2018 15:35
in Chronik

Mütter gegen Meningitis: Mum-Blogger machen sich stark gegen Meningokokken-Meningitis

Erstes Blogger Event für moderne Disease Awareness: Aufklärung zur Meningokokken-Erkrankung und Schutzmaßnahmen - Besonders betroffen: Säuglinge und Kleinkinder

OTS0018
29.11.2018 08:30
in Chronik

„Papageno-Effekt“: Aufklärung durch andere Menschen mit eigenen suizidalen „Erfahrungen“ kann Suizidgedanken verringern

Die Rolle von Personen mit eigenen Erfahrungen von Suizidalität ist ein wichtiges Thema in der Suizid-Präventionsarbeit.

OTS0050
22.11.2018 09:44
in Chronik

FSME-Impfaktion in Apotheken bis 31.8. verlängert

Alarmierend hohe Zahl an FSME-Fällen in diesem Jahr

OTS0087
03.08.2018 12:52
in Chronik

European Immunization Week: Durchimpfungsraten müssen weiter verbessert werden

Maßnahmenpaket auch in Österreich erforderlich, um Impflücken zu schließen

Am 24. April ist Welt Meningitis Tag

Die Meningokokken-Meningitis ist eine seltene, aber ernstzunehmende Erkrankung, die innerhalb von 24 Stunden zum Tod führen bzw. schwerwiegende Folgeerscheinungen mit sich bringen kann. 2a,3

OTS0032
23.04.2018 10:06

Diabetes neu denken

Zukunftsthemen im Kampf gegen die Volkskrankheit

Finanzierung der Arzneimittelüberwachung: Rechnungshof empfiehlt Abgabe pro verkaufter Packung nach Vorbild der Schweiz

RH-Ausschuss debattiert Prüfbericht zur Kontrolle und Überwachung von Arzneimittel- und Medizinprodukten

Masernerkrankung einer Person an Bord von Laudamotion Maschine am 20.03.2018

Am 20.03.2018 befand sich an Bord des Jungfernfluges der Laudamotion von Wien nach Düsseldorf und von Düsseldorf nach Wien eine Person, bei der einige Tage danach eine Masernerkrankung festgestellt wurde.

Welttuberkulosetag am 24.03.2018

Tuberkulose ist trotz wesentlicher medizinischer Fortschritte mit 1,7 Millionen Todesfällen pro Jahr eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit.

Staatssekretärin Karoline Edtstadler: „Wirksam strafen – besser schützen: Task Force Strafrecht nimmt ihre Arbeit auf“

Die Bundesregierung setzt in ihrem Regierungsprogramm 2017-2022 einen Schwerpunkt beim Thema „Härtere Strafen für Sexual-und Gewaltverbrecher“.

OTS0082
28.02.2018 10:40
in Chronik
vorige Seite nächste Seite