Presseaussendungen zu "Blass"
304 AussendungenAMA-Marketing begrüßt Round-Table-Gespräch zur Tierhaltungskennzeichnung
Blass: Alle Player einbinden - Mit Branchen abgestimmter Entwurf liegt vor
Moosbrugger: Mit Mutenthaler-Sipek übernimmt Branchenkennerin AMA-Marketing
Vermittlung des Mehrwerts heimischer Lebensmittel wichtiger denn je
Totschnig: Mit Christina Mutenthaler bekommt AMA-Marketing Visionärin an die Spitze
Landwirtschaftsminister dankt Michael Blass für Einsatz im Sinne der Bäuerinnen und Bauern
DER ALIMENTARIUS 2022: Wissenschaftspreis an fünf Forscherinnen und Forscher vergeben
Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG feiert herausragende Leistungen in einem Festakt in den Wiener Börsensälen
Welt-AML-Tag am 21. April: ExpertInnen klären über Blutkrebs-Erkrankung auf
Welt-AML-Tag am 21. April: Von der Diagnose bis zur Therapie - Kostenlose Online-Schulungen für Betroffene und Angehörige
AMA: Im Agraraußenhandel fehlen nur 7 Mio. Euro auf ausgeglichene Bilanz
2021 fast gleich viel Exporte wie Importe - Deutschland vor Italien wichtigster Markt
Landwirtschaftsausschuss diskutiert Berichte zur AMA-Marketing, EU-Vorhaben und Härtefallfonds
Bund-Länder-Vereinbarung zur Abwicklung der EU-Kohäsionsfonds wird angepasst
Rechnungshofausschuss: Sanierungsbedarf bei Trink- und Abwasserleitungen
Kraker empfiehlt zeitnahe Sanierung und warnt vor Umweltschäden und Mehrkosten
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Der Schatten des Sebastian Kurz", Ausgabe vom 23. Dezember 2021 von Wolfgang Sablatnig.
Der frühere Kanzler und ÖVP-Chef hat die Politik verlassen und war bei den neu aufgetauchten Chats mit Investor Wolf nicht dabei.
Nationalrat - Krainer: Ibiza-U-Ausschuss hat Käuflichkeit und Machtmissbrauch der türkis-blauen Bundesregierung erwiesen
„Die Aufklärung hört nicht auf, nach dem U-Ausschuss ist vor dem U-Ausschuss“ - Grüne und ÖVP stimmen gegen Live-Übertragung und fürs Aktenschreddern
11% Bio im Supermarkt
Gründe für den Griff zu Bio: Sich gut ernähren und der Umwelt etwas Gutes tun
Masterplan zur stufenweisen Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels
Ziel: 1 Mio. Schweine ohne Vollspaltenböden bis Ende 2030
AMA-Milchsymposium 2021 unter dem Motto "Auf zu neuen Galaxien"
Experten: Digitalisierung durch Pandemie deutlich verstärkt
Bauern und Manufakturen präsentieren Innovationen
Netzwerk Kulinarik lud zum Wettbewerb "10 x 5 Minuten"