Presseaussendungen zu "Bischof"
6.070 AussendungenORF Radio Vorarlberg: Radiogottesdienste
Während Corona-Lockdown jeden Sonntag regionaler Gottesdienst live
Trauer um früheren Kathpress-Chefredakteur Erich Leitenberger
Journalist, Kirchenexperte und Pressessprecher dreier Wiener Erzbischöfe im 77. Lebensjahr verstorben - Schönborn: Leitenberger war "Stimme der katholischen Kirche in Österreich" - Ökumene-Bischof …
„Orientierung“: Studiogespräch mit Bischof Glettler über die Notsituation von Flüchtlingen auf Lesbos
Am 17. Jänner um 12.30 Uhr in ORF 2
Außenminister besucht Jugend Eine Welt Projekt in Äthiopien
Hilfe vor Ort: Schallenberg zeigte sich beeindruckt von Straßenkinder-Zentrum in Addis Abeba
Vergewaltigungsvorwürfe gegen Altbischof Küng beschäftigen jetzt auch deutsche Medien
Versucht österr. Kirche Betroffenen einzuschüchtern?
Evangelischer Bischof Chalupka: “2021 kann ein Wendepunkt sein”
“Wort zum neuen Jahr” – Aufruf, Verantwortung wahrzunehmen und zusammenzuarbeiten
Viele gemeinsame Initiativen gesetzt: AK-Direktor-Stellvertreter Franz Molterer erhält hohe Auszeichnung der Diözese Linz
Mehr als zwanzig Jahre lang hat Franz Molterer, MAS, die Arbeiterkammer Oberösterreich als stellvertretender Direktor mitgeprägt.
Mit ORF 2 ins neue Jahr: „Silvesterkracher“, österreichische Serienklassiker und die „Silvestershow mit Jörg Pilawa“
Weiters: Neujahrsansprache des Bundespräsidenten und Kardinal Schönborn zum Jahreswechsel
Bischöfe laden ab 1. Jänner zum neuntägigen Gebet im Lockdown ein
Österreichweite Gebetsinitiative der Bischofskonferenz steht unter dem Motto "Mit Gott-Vertrauen das Neue Jahr beginnen!"
Oö. Volksblatt: "Was möglich ist" (von Markus EBERT)
Ausgabe vom 24. Dezember 2020
MKV begrüßt Überlegungen zum Seligsprechungsverfahren von Leopold Figl
Er ist bis heute eine Inspiration und Vorbild für viele Menschen
Bischof Alois Schwarz wird Seligsprechungsprozess für Leopold Figl einleiten
St. Pöltner Diözesanbischof im P3tv Interview: Vorbereitungen bereits Im Gange, Priester prüft derzeit Faktenlage.
„Licht ins Dunkel“: ORF-Vorarlberg-Sondersendungen am 23. und 24. Dezember
Rund um Weihnachten verwandelt sich das ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn jedes Jahr in einen Ort der Besinnlichkeit und der Nächstenliebe.
Die Weihnachts-Alternative: Regelmäßige Live-Gottesdienste auf Bibel TV
Corona hat Weihnachten fest im Griff: Bibel TV sendet Gottesdienste im TV und über www.bibeltv.de/live-gottesdienste (FOTO)
ORF III von 24. bis 27. Dezember: Christmette mit Papst Franziskus, Kaufmann-Weihnachtskonzert, „Rosenkavalier“ aus der Staatsoper
Außerdem: „Mei liabste Weihnachtsweis 2020“, Roseggers „Waldheimat“, „Günther Groissböck – Porträt eines Ausnahmetalents“