Presseaussendungen zu "Biodiversitätsstrategie"
123 AussendungenBirdLife Österreich fordert EU-Budget für Biodiversität
Im Mehrjährigen Finanzrahmen muss die EU jährlich 15 Mrd. Euro für Biodiversität widmen, was auch die Wirtschaft stimuliert und zur Überwindung der COVID-19-Krise beiträgt.
WWF zum Update der Liste bedrohter Arten: Feldhamster, Wale und Lemuren sehen Rot
Insgesamt 120.372 Tier- und Pflanzenarten auf der Roten Liste erfasst – WWF fordert weltweiten Pakt gegen das Artensterben und starke Biodiversitätsstrategie in Österreich
EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Lebensmittelsystem-Strategie der Kommission
SPÖ und FPÖ fordern Verbot von grenzüberschreitenden Lebendtiertransporten
Greenpeace warnt: Bereits 907 Brände im Amazonas-Regenwald
Höchste Anzahl an Juni-Bränden seit zehn Jahren - Umweltschutzorganisation fordert anlässlich des Tags der Tropen effektiven Waldschutz und EU-Maßnahmen
Atommüllendlager in Tschechien: Umweltausschuss fordert Mitsprache bei Standort
Abgeordnete debattieren außerdem ersten Human-Biomonitoring-Bericht sowie Anträge zu Klimaschutz, Biodiversität und Abfallvermeidung
Reminder: Pressegespräch der LK Österreich zum Thema "Ernte 2020 - Vorschau"
Experten informieren über dringende Fragen der Ernährungssicherheit
Voglauer/Grüne: BOKU Studie bestätigt: Systemwandel in der Landwirtschaft notwendig für sichere Versorgung
Die heute von der BOKU präsentierte und von Greenpeace beauftragte Studie zeigt klar auf: Die EU liegt mit den in der Farm to Fork Strategie und Biodiversitätsstrategie festgelegten Zielen völlig …
Stammler: Farm to Fork und Biodiversitätsstrategie mit Inhalten füllen
Grüne: Das Klima rettet man mit Handeln, nicht mit Reden
ARCHE NOAH zu BM Köstinger: Vielfalt ist Chance
Verein für Kulturpflanzenvielfalt fordert Vielfalts-Rettungspaket als Versicherung gegen Krisen
LK Österreich: Pressegespräch zum Thema "Ernte 2020 - Vorschau"
Experten informieren über dringende Fragen der Ernährungssicherheit
Strasser: EU-Green Deal muss vorbildliche Landwirtschaft belohnen
Vorschläge der EU-Kommission brauchen Nachbesserungen
Gewessler hofft auf rasche Fortschritte bei EU-Verhandlungen, um Nachhaltigkeitsstrategie der EU mit Leben zu erfüllen
EU-Unterausschuss des Nationalrats diskutiert Vorhaben im Kontext des Europäischen Grünen Deals
ARCHE NOAH-Petition: Vielfalt säen, Gesundheit ernten
Verein für Kulturpflanzenvielfalt startet Initiative an Bundesregierung und fordert Rettungspaket für Vielfalt als Versicherung gegen Krisen
Die Parlamentswoche vom 8. bis 12. Juni 2020
Ausschüsse des Nationalrats, Präsidialkonferenz, Ibiza-Untersuchungsausschuss
Gewessler: Biodiversitätsschutz zweitgrößte Herausforderung in Umweltpolitik
Nationalrat spricht sich für Schutz der Artenvielfalt aus und beschließt Biozidprodukte- sowie Strahlenschutzgesetz